Total hits 17.107
-
La condition du travailleur immigre en Republique Federale d'Allemagne
Hönekopp, E. & Ullmann, H. (1982): La condition du travailleur immigre en Republique Federale d'Allemagne. Politique et reglementation de l'immigration. In: Hommes et migrations. Documents No. 1031, p. 9-19.
-
Arbeitslosigkeit und Veränderungen im Lebensstil
Beckmann, N. & Hahn, K. (1982): Arbeitslosigkeit und Veränderungen im Lebensstil. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 69-77.
-
Ausländer in Europa
Hönekopp, E. (1982): Ausländer in Europa. Aktuelle Zahlen zur Ausländerbevölkerung und -beschäftigung in Westeuropa und zukünftige Entwicklungen in den Beitrittsländern der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen der Süderweiterung. In: A. Peters (Hrsg.) (1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 68), p. 27-42.
-
Das IAB-Konzept der Alternativprognostik
Kühlewind, G. (1982): Das IAB-Konzept der Alternativprognostik. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 152-172.
-
Abiturient und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 5.11.1981)
(1982): Abiturient und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 5.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 95-97.
-
Das Jahreseinkommen von Arbeitslosen bei Berücksichtigung des Lohnsteuerausgleichs und der Dauer der Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 17.3.1981)
(1982): Das Jahreseinkommen von Arbeitslosen bei Berücksichtigung des Lohnsteuerausgleichs und der Dauer der Arbeitslosigkeit (IAB-Kurzbericht 17.3.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 29-35.
-
Ausbildungsberuf und Schulleistungen bei Realschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 24.11.1980)
(1982): Ausbildungsberuf und Schulleistungen bei Realschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 24.11.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 5-8.
-
Typisierung von Arbeitsamtsbezirken mit der Bewegungsanalyse (ST9/ST10) 1981 (IAB-Kurzbericht 16.12.1981)
(1982): Typisierung von Arbeitsamtsbezirken mit der Bewegungsanalyse (ST9/ST10) 1981 (IAB-Kurzbericht 16.12.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 133-137.
-
Breitenuntersuchung über die Wirkung technischer Änderungen auf Arbeitskräfte
Ulrich, E. (1982): Breitenuntersuchung über die Wirkung technischer Änderungen auf Arbeitskräfte. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 635-657.
-
Ausländische Kinder und Jugendliche
Peters, A. (Bearb.) (1982/83): Ausländische Kinder und Jugendliche. Literaturdokumentation. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 23, p. 1-70.
-
Arbeitskräfte-Potentialrechnung
Klauder, W. (1982): Arbeitskräfte-Potentialrechnung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 99-119.
-
Berufsbildungsforschung
(1982): Berufsbildungsforschung. BiBB/IAB Kontakseminar 1981 in Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 66), Nürnberg, 396 p.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, M. (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Kunststoffverarbeitende Industri. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 18), Nürnberg, 55 p., Anhang.
-
Strukturelle Veränderungen von Arbeitsmarktrelationen
Möller, J. (1982): Strukturelle Veränderungen von Arbeitsmarktrelationen. Theoretische und empirische Aspekte. Frankfurt: Haag und Herchen, 267 p., Anhang.
-
Arbeitszeit und Arbeitsvolumen
Reyher, L. & Kohler, H. (1982): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 213-225.
-
Verarbeitung und Beurteilung einzelner Formen der Teilzeitarbeit und ihrer Expansionschancen aus Unternehmersicht (IAB-Kurzbericht 10.11.1981)
(1982): Verarbeitung und Beurteilung einzelner Formen der Teilzeitarbeit und ihrer Expansionschancen aus Unternehmersicht (IAB-Kurzbericht 10.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 101-103.
-
Beschäftigungspolitische Aktionen und Reaktionen von Unternehmen
Spitznagel, E. (1982): Beschäftigungspolitische Aktionen und Reaktionen von Unternehmen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 246-277.
-
Konjunkturentwicklung 1981, Wachstums- und Beschäftigungsperspektiven auf mittlere Sicht (IAB-Kurzbericht 29.4.1981)
(1982): Konjunkturentwicklung 1981, Wachstums- und Beschäftigungsperspektiven auf mittlere Sicht (IAB-Kurzbericht 29.4.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 40-42.
-
Ausländische Kinder und Jugendliche
Peters, A. (Bearb.) (1982/83): Ausländische Kinder und Jugendliche. Forschungsdokumentation. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. F 23, p. 1-50.
-
Selektive Freisetzung von Ausländern während der Rezession 1974/75 in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. (1982): Selektive Freisetzung von Ausländern während der Rezession 1974/75 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 141-150.