Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.099

  • Kumulative Arbeitslosigkeit

    Büchtemann, C. & Rosenbladt, B. (1983): Kumulative Arbeitslosigkeit. Wiedereingliederungsprobleme Arbeitsloser bei anhaltend ungünstiger Beschäftigungslage. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 3, p. 262-275.

  • Der akademische "Modellathlet"

    Busch, D. & Hommerich, C. (1983): Der akademische "Modellathlet". Tendenzen, Erwartungen, Widersprüche. Einführung in den Themenbereich II. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 60-87.

  • Arbeitszeitsituation und Arbeitszeitverkürzung in der Sicht der Beschäftigten

    Engfer, U., Hinrichs, K., Offe, C. & Wiesenthal, H. (1983): Arbeitszeitsituation und Arbeitszeitverkürzung in der Sicht der Beschäftigten. Ergebnisse einer Arbeitnehmerbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 2, p. 91-105.

  • Unterschiede in den Arbeitslosenquoten Jugendlicher nach Landesarbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 8.4.1982)

    (1983): Unterschiede in den Arbeitslosenquoten Jugendlicher nach Landesarbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 8.4.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 88-90.

  • Arbeitsmarktstatistik. Konzepte und Methoden in der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählten Industriestaaten

    (1983): Arbeitsmarktstatistik. Konzepte und Methoden in der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählten Industriestaaten. Literaturdokumentation. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 41, p. 1-50.

  • Zur Frage der Beschäftigung oder Umschulung arbeitsloser Lehrer

    Stooß, F. (1983): Zur Frage der Beschäftigung oder Umschulung arbeitsloser Lehrer. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Alternative Einsatzfelder für Lehrer? : eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 73), p. 111-131.

  • Arbeitszeitpräferenzen

    Brinkmann, C. (1983): Arbeitszeitpräferenzen. Wünsche von Arbeitnehmern und nichterwerbstätigen Personen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 54-63.

  • Disaggregierte RWI-Wirtschaftsprognose bis 1990 (IAB-Kurzbericht 11.3.1982)

    (1983): Disaggregierte RWI-Wirtschaftsprognose bis 1990 (IAB-Kurzbericht 11.3.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 60-63.

  • Daten zum Leistungsbezug für Arbeitslose im 6-Jahres-Zeitraum von Mitte 1976 bis Mitte 1982 (IAB-Kurzbericht 18.10.1982)

    (1983): Daten zum Leistungsbezug für Arbeitslose im 6-Jahres-Zeitraum von Mitte 1976 bis Mitte 1982 (IAB-Kurzbericht 18.10.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 173-175.

  • Abiturient und betriebliche Berufsausbildung

    Stegmann, H. & Kraft, H. (1983): Abiturient und betriebliche Berufsausbildung. Nachfrage nach Ausbildungsplätzen, Übergang in eine betriebliche Berufausbildung und späteres Studium. Aus der Untersuchung des IAB "Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem" (Projekt 3-213). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 1, p. 28-38.

  • Integration ausländischer Jugendlicher durch MBSE

    Schanda, F. & Happach-Kaiser, H. (1983): Integration ausländischer Jugendlicher durch MBSE. Eine kritische Bestandsaufnahme zu Beginn der bundesweiten Evaluation der Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialen Eingliederung junger Ausländer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 3, p. 252-261.

  • Die Erweiterung der flexiblen Altersgrenze als beschäftigungspolitisches Instrument, Teile 1-3 (IAB-Kurzbericht 3.2.1982, 4.2.1982, 5.2.1982)

    (1983): Die Erweiterung der flexiblen Altersgrenze als beschäftigungspolitisches Instrument, Teile 1-3 (IAB-Kurzbericht 3.2.1982, 4.2.1982, 5.2.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 20-32.

  • Ausländische Arbeitnehmer

    Peters, A. & Rhein, T. (1983): Ausländische Arbeitnehmer. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 03 (1. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.

  • Der Ausbildungs- und Berufsverlauf von Jugendlichen mit einer einjährigen beruflichen Grundbildung

    Engelbrech, G. (1983): Der Ausbildungs- und Berufsverlauf von Jugendlichen mit einer einjährigen beruflichen Grundbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 4, p. 395-402.

  • Forschungsvorhaben in der Arbeitszeitforschung in den nächsten Jahren

    Reyher, L. & Kühlewind, G. (1983): Forschungsvorhaben in der Arbeitszeitforschung in den nächsten Jahren. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 73-75.

  • Konzepte der Rigidität, Flexibilität, Limitationalität und Identität in Forschungen über den beruflichen Verbleib

    Mertens, D. & Kaiser, M. (1983): Konzepte der Rigidität, Flexibilität, Limitationalität und Identität in Forschungen über den beruflichen Verbleib. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 130-150.

  • Grauzonen des sozialen Verbleibs von Hochschulabsolventen als Forschungsproblem

    Schlegelmilch, C. (1983): Grauzonen des sozialen Verbleibs von Hochschulabsolventen als Forschungsproblem. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 48-59.

  • Alternative Einsatzfelder für Lehrer?

    Havers, N., Parmentier, K. & Stooß, F. (1983): Alternative Einsatzfelder für Lehrer? Eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Diskussion. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 73), Nürnberg, 140 p.

  • Unternehmensbefragungen zur Arbeitszeitverkürzung

    Spitznagel, E. (1983): Unternehmensbefragungen zur Arbeitszeitverkürzung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 68-72.

  • Ingenieuraufgaben im Wandel

    (1983): Ingenieuraufgaben im Wandel. Führen gestiegene Anforderungen am Arbeitsplatz zu höherem "Ingenieureinsatz"? (IAB-Kurzbericht 11.2.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 15-19.