Total hits 17.129
-
Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit
Wagner, U. (1984): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02 Ausgabe 1984)), Nürnberg, o.p.., Register.
-
Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber
Schober, K. & Kling, M. (1984): Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber. Bericht über eine Untersuchung im Arbeitsamtsbezirk Hannover im Berichtsjahr 1982/83. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 4, p. 474-489.
-
Bauingenieurwesen, Architektur/Innenarchitektur, Vermessungswesen
Hallermann, B., Kaiser, M. & Otto, M. (1984): Bauingenieurwesen, Architektur/Innenarchitektur, Vermessungswesen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3.9, p. 1-11.
-
Die Gewährung einer Arbeitserlaubnis in einigen EG-Ländern an Arbeitnehmer aus Drittstaaten und deren Familienmitglieder (IAB-Kurzbericht 11.1.1983)
(1984): Die Gewährung einer Arbeitserlaubnis in einigen EG-Ländern an Arbeitnehmer aus Drittstaaten und deren Familienmitglieder (IAB-Kurzbericht 11.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 4-7.
-
Einstellungen älterer Arbeitnehmer zum Übergang in den Ruhestand (IAB-Kurzbericht 25.1.1983)
(1984): Einstellungen älterer Arbeitnehmer zum Übergang in den Ruhestand (IAB-Kurzbericht 25.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 8-10.
-
Wachsende Freiräume in der Gestaltung von Arbeitsorganisationen
Staudt, E. (1984): Wachsende Freiräume in der Gestaltung von Arbeitsorganisationen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 1, p. 94-104.
-
Aktuelle Probleme der Wohnungspolitik
Behnken, R. (1984): Aktuelle Probleme der Wohnungspolitik. Eine empirische Verteilungsanalyse ausgewählter Förderungsinstrumente. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), p. 264-286.
-
Zur Verwertbarkeit der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.1.1983)
(1984): Zur Verwertbarkeit der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 15-17.
-
Aktuelle Probleme der sozialen Sicherung der Frau unter besonderer Berücksichtigung der Alterssicherung
Pfaff, A. (1984): Aktuelle Probleme der sozialen Sicherung der Frau unter besonderer Berücksichtigung der Alterssicherung. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), p. 187-213.
-
Weniger Lehrer außerhalb ihres Berufs tätig
(1984): Weniger Lehrer außerhalb ihres Berufs tätig. Ein Vergleich zwischen Mikrozensus 1980 und Berufszählung 1970 (IAB-Kurzbericht 21.12.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 144-146.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1983 und 1984 (IAB-Kurzbericht 10.11.1983)
(1984): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1983 und 1984 (IAB-Kurzbericht 10.11.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 122-125.
-
Die Entwicklung der Vermittlungen in Arbeit
Rudolph, H. (1984): Die Entwicklung der Vermittlungen in Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 2, p. 168-182.
-
Teilzeitarbeit nach der Lehre - ein neues Arbeitsmarktphänomen?
Casey, B. (1984): Teilzeitarbeit nach der Lehre - ein neues Arbeitsmarktphänomen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 3, p. 336-345.
-
Eine neue Grundordnung der Arbeits- und Lebenszeit
Vilmar, F. (1984): Eine neue Grundordnung der Arbeits- und Lebenszeit. Auszüge aus der Regierungserklärung des Kanzlers der Grün-Roten Koalition, Gebhard Keppler, am 8. Oktober 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 1, p. 73-76.
-
Maschinenbau, Feinwerktechnik, Fahrzeugbau, Fertigungs- und Produktionstechnik
Hallermann, B., Kaiser, M. & Otto, M. (1984): Maschinenbau, Feinwerktechnik, Fahrzeugbau, Fertigungs- und Produktionstechnik. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3.7, p. 1-11.
-
Frauenerwerbstätigkeit
(1984): Frauenerwerbstätigkeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 04), Nürnberg, o. p..
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1984): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 2: Schulische Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.2), Nürnberg, 276 p.
-
Legt den Geld-Alchimisten das Handwerk! Weltwirtschaft - vom Störfaktor zum Schutzpatron der Vollbeschäftigung
Hankel, W. (1984): Legt den Geld-Alchimisten das Handwerk! Weltwirtschaft - vom Störfaktor zum Schutzpatron der Vollbeschäftigung. Helmut Schmidt, anläßlich seiner Amtseinführung als erster Präsident der Weltzentralbank (WZB) - ein Redeentwurf, H.S. respektvoll gewidmet. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 1, p. 40-47.
-
Arbeitsproduktivität und Beschäftigung
Pusse, L. (1984): Arbeitsproduktivität und Beschäftigung. Eine wirtschaftstheoretische und ökonometrische Analyse mit empirischen Ergebnissen für deutsche Industriesektoren. (Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Wirtschaftsforschung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 24), Freiburg: Haufe, 311 p.
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Hallermann, B., Kaiser, M. & Otto, M. (1984): Wirtschaftsingenieurwesen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3.10, p. 1-10.