Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.107

  • Sieben Jahre nach dem Schulabgang

    Noll, H. (1985): Sieben Jahre nach dem Schulabgang. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 61-85.

  • Wachstum, Produktivität und Beschäftigung im langfristigen Trend (IAB-Kurzbericht 24.10.1984)

    (1985): Wachstum, Produktivität und Beschäftigung im langfristigen Trend (IAB-Kurzbericht 24.10.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 164-167.

  • Befristete und unbefristete Vermittlungen im Frühjahr 1984 (IAB-Kurzbericht 28.6.1984)

    (1985): Befristete und unbefristete Vermittlungen im Frühjahr 1984 (IAB-Kurzbericht 28.6.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 68-72.

  • Ist Angebotsökonomik eine instrumentelle Alternative zur keynesianischen Nachfrageökonomik?

    Rahmann, B. (1985): Ist Angebotsökonomik eine instrumentelle Alternative zur keynesianischen Nachfrageökonomik? In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 65-100.

  • Lohnstruktur, Arbeitsmarktprozesse und Leistungsintensität in Effizienzlohnmodellen

    Gerlach, K. & Hübler, O. (1985): Lohnstruktur, Arbeitsmarktprozesse und Leistungsintensität in Effizienzlohnmodellen. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 249-290.

  • Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf

    Buttler, F., Rahmann, B., Sawahn, W., Schmitz, B. & Weber, W. (1985): Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf. Absolventen der Universität-Gesamthochschule-Paderborn 1977-1981. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 439-468.

  • Moderne Informationstechnik und Beschäftigung

    Dostal, W. (1985): Moderne Informationstechnik und Beschäftigung. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 12 (1. Ergänzung)), Nürnberg, 240 p.

  • Zwischen Stigma und Berufserfolg

    Busch, D. & Hommerich, C. (1985): Zwischen Stigma und Berufserfolg. Bremer Universitätsabsolventen auf dem Weg in den Beruf. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 409-438.

  • Kontroverse

    Mendius, H., Sengenberger, W. & Weimer, S. (1985): Kontroverse. Anmerkungen zu Wolfgang J. Steinle: "Der Beitrag kleinerer und mittlerer Unternehmen zur Beschäftigungsentwicklung" in MittAB, Heft 2, 1984. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 153-157.

  • Strukturen und Entwicklung der Erwerbstätigkeit, Frauen auf dem Arbeitsmarkt

    Bach, H. & Reyher, L. (1985): Strukturen und Entwicklung der Erwerbstätigkeit, Frauen auf dem Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 11-14.

  • Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule

    Lange, E. & Neuser, H. (1985): Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule. Bestandsaufnahme und Ansätze zur Weiterentwicklung. Teil 1. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 233-246.

  • Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen

    (1985): Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen. Aktualisierung des Kurzberichtes vom 30.11.1983 (IAB-Kurzbericht 7.5.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 50-56.

  • Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in einigen EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 27.7.1984)

    (1985): Die Leistungsgewährung bei Arbeitslosigkeit in einigen EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 27.7.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 103-111.

  • Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens

    Habich, R. (1985): Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens. Betroffenheit und Auswirkungen auf Berufsverlauf und Einstellungen. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 575-595.

  • Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve

    Brinkmann, C. & Reyher, L. (1985): Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 4-10.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1985 und 1986

    Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1985): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1985 und 1986. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 4, p. 409-415.

  • Soziale Brechungen des Zusammenhangs zwischen regionalen Umwelten und individuellen Ausbildungschancen

    Bolder, A. (1984): Soziale Brechungen des Zusammenhangs zwischen regionalen Umwelten und individuellen Ausbildungschancen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 3, p. 407-418.

  • Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich (IAB-Kurzbericht 17.8.1983)

    (1984): Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in Frankreich (IAB-Kurzbericht 17.8.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 95-101.

  • Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland

    Auer, P. & Maier, H. (1984): Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland. Erfahrungen aus fünf Ländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 2, p. 158-167.

  • Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Hallermann, B., Kaiser, M. & Otto, M. (1984): Sozialwesen mit Diakonie/Religionspädagogik und Sozialarbeit/Sozialpädagogik. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3.4, p. 1-11.