Total hits 17.106
-
Zu den Beschäftigungspotentialen einer Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten
Reyher, L., Spitznagel, E., Streck, W., Teriet, B. & Vogler-Ludwig, K. (1985): Zu den Beschäftigungspotentialen einer Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 30-40.
-
Schulische Qualifikation und Beschäftigungsperspektiven
Fauser, R. (1985): Schulische Qualifikation und Beschäftigungsperspektiven. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 13-33.
-
Was könnte "Nachfragepolitik" heute leisten?
Vesper, D. (1985): Was könnte "Nachfragepolitik" heute leisten? Einige Bemerkungen zu einer ungeliebten Strategie. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 9-44.
-
Regionale Beschäftigungsgewinne und -verluste (IAB-Kurzbericht 3.2.1984)
(1985): Regionale Beschäftigungsgewinne und -verluste (IAB-Kurzbericht 3.2.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 10-12.
-
Angebotsorientierter Politikansatz
Walter, N. (1985): Angebotsorientierter Politikansatz. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 1-8.
-
Zur Berufssituation von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern aus der Universität Hamburg
Bülow, M. & Martens, B. (1985): Zur Berufssituation von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern aus der Universität Hamburg. Ausgewählte Ergebnisse eines Forschungsprojekts. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 395-407.
-
Long crawl
Svalastoga, K. (1985): Long crawl. From common man to academic man in Denmark. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 275-303.
-
Der gleitende Übergang in den Ruhestand - eine Pensionierungsform der Zukunft?
Stitzel, M. (1985): Der gleitende Übergang in den Ruhestand - eine Pensionierungsform der Zukunft? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 116-123.
-
Staat und Beschäftigung
Buttler, F., Kühl, J. & Rahmahn, B. (eds.) (1985): Staat und Beschäftigung. Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 88), Nürnberg, 471 p.
-
Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion
Kaiser, M., Nuthmann, R. & Stegmann, H. (eds.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion. Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 90.2), Nürnberg, 389 p.
-
Grundelemente der Erwerbstruktur in der Bundesrepublik Deutschland
Kling, M. (1985): Grundelemente der Erwerbstruktur in der Bundesrepublik Deutschland. Versuch einer Typologie mit ausgewählten zentralen Merkmalen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 4, p. 481-491.
-
Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf
Buttler, F., Rahmann, B., Sawahn, W., Schmitz, B. & Weber, W. (1985): Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf. Absolventen der Universität-Gesamthochschule-Paderborn 1977-1981. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 439-468.
-
Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen
(1985): Besondere Personengruppen unter den Arbeitslosen unter Berücksichtigung von Überschneidungen. Aktualisierung des Kurzberichtes vom 30.11.1983 (IAB-Kurzbericht 7.5.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 50-56.
-
Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule
Lange, E. & Neuser, H. (1985): Die Berufswahlvorbereitung durch Berufsberatung und Schule. Bestandsaufnahme und Ansätze zur Weiterentwicklung. Teil 1. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 233-246.
-
Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens
Habich, R. (1985): Arbeitslosigkeit zu Beginn des Erwerbslebens. Betroffenheit und Auswirkungen auf Berufsverlauf und Einstellungen. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 575-595.
-
Modellrechnung zu den Arbeitsmarkteffekten der Vorruhestandsregelung unter Berücksichtigung bisher bekannt gewordener Tarifabschlüsse 1984/1985 (IAB-Kurzbericht 15.10.1984)
(1985): Modellrechnung zu den Arbeitsmarkteffekten der Vorruhestandsregelung unter Berücksichtigung bisher bekannt gewordener Tarifabschlüsse 1984/1985 (IAB-Kurzbericht 15.10.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 153-157.
-
Wird die "Zweite Schwelle" immer höher?
Stegmann, H. (1985): Wird die "Zweite Schwelle" immer höher? Empirische Ergebnisse zum Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung in die Erwerbstätigkeit. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 379-419.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (1983) (IAB-Kurzbericht 27.11.1984)
(1985): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (1983) (IAB-Kurzbericht 27.11.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 176-180.
-
Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebedürftigkeit
Büchtemann, C. (1985): Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebedürftigkeit. Datenlage und neue Befunde. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 4, p. 450-466.
-
Die nehmen einem alle Illusionen
Faulstich-Wieland, H. (1985): Die nehmen einem alle Illusionen. Zum Verhältnis von Jugendlichen und Beratungsinstitutionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 225-232.