Total hits 17.198
-
Untersuchungen über Hochschulabsolventen im Kanton Genf (Schweiz)
Bollinger, E. (1985): Untersuchungen über Hochschulabsolventen im Kanton Genf (Schweiz). Regionale Probleme. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 357-367.
-
Determinanten des Übergangs von Hochschülern von der Universität ins Beschäftigungssystem
Lange, E. (1985): Determinanten des Übergangs von Hochschülern von der Universität ins Beschäftigungssystem. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 161-206.
-
Übergangsverhalten von Studienberechtigten
Engelbrech, G. (1985): Übergangsverhalten von Studienberechtigten. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 55-76.
-
Übergang von Absolventen ausgewählter Ausbildungsberufe in die Beschäftigung
Westhoff, G. (1985): Übergang von Absolventen ausgewählter Ausbildungsberufe in die Beschäftigung. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 511-522.
-
Zur Arbeitslosigkeit von Fachhochschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 8.3.1984)
(1985): Zur Arbeitslosigkeit von Fachhochschulabsolventen (IAB-Kurzbericht 8.3.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 34-38.
-
Ausbildungswege und berufliche Einmündung von "gescheiterten" Jugendlichen
Schober, K. (1985): Ausbildungswege und berufliche Einmündung von "gescheiterten" Jugendlichen. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 153-180.
-
Ist "Thatcherism" angebotsorientierte Wirtschaftspolitik?
Hennings, K. (1985): Ist "Thatcherism" angebotsorientierte Wirtschaftspolitik? In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 139-183.
-
Die Expansion programmgesteuerter Arbeitsmittel
Kling, M. & Troll, L. (1985): Die Expansion programmgesteuerter Arbeitsmittel. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-11.
-
Zum Verbleib des befristet beschäftigten Mittelbaus
Bochow, M., Hebel, K. & Joas, H. (1985): Zum Verbleib des befristet beschäftigten Mittelbaus. Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 533-553.
-
Jahresarbeitszeit und Arbeitsvolumen
Kohler, H. & Reyher, L. (1985): Jahresarbeitszeit und Arbeitsvolumen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 14-19.
-
Übergangsqualifikationen im Wandel
Meister, J. (1985): Übergangsqualifikationen im Wandel. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 87-122.
-
Berufseintritt und Berufsverlauf
Blossfeld, H. (1985): Berufseintritt und Berufsverlauf. Eine Kohortenanalyse über die Bedeutung des ersten Berufs in der Erwerbsbiographie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 177-197.
-
Implementationsprobleme beschäftigungsorientierter Flexibilitätskonzepte in der Studienreform
Rüffert, P. (1985): Implementationsprobleme beschäftigungsorientierter Flexibilitätskonzepte in der Studienreform. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 93), Nürnberg, 410 p.
-
Personalwirtschaftliche Reaktionen privater Wirtschaftsbetriebe auf die Zunahme von Bewerbern mit Hochschulabschluß
Landsberg, G. (1985): Personalwirtschaftliche Reaktionen privater Wirtschaftsbetriebe auf die Zunahme von Bewerbern mit Hochschulabschluß. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 143-157.
-
Berufsverlaufsmuster von Metallfacharbeitern - ein Gruppenvergleich
Lappe, L. (1985): Berufsverlaufsmuster von Metallfacharbeitern - ein Gruppenvergleich. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 435-469.
-
Zur Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft für Akademiker
Bodenhöfer, H. & Ofner, F. (1985): Zur Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft für Akademiker. Der Fall der österreichischen Industrie. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 93-141.
-
Folgerungen für das Erwerbsverhalten aufgrund des geänderten Bildungs- und Berufswahlverhaltens in Gebieten mit unterschiedlichen sozioökonomischen Strukturen
Nowey, W. (1985): Folgerungen für das Erwerbsverhalten aufgrund des geänderten Bildungs- und Berufswahlverhaltens in Gebieten mit unterschiedlichen sozioökonomischen Strukturen. Kurzfassung. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), p. 329-336.
-
Subjektive Deutungen des Statusübergangs Schule - Beruf
Wolf, H. & Hurrelmann, K. (1985): Subjektive Deutungen des Statusübergangs Schule - Beruf. Eine Längsschnittstudie über die biographischen Perspektiven der Geburtsjahrgänge 1962-1964. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 125-143.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1984/85
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1985): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1984/85. Entwicklungstendenzen und Strukturen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 1-3.
-
Programmvorrat als Voraussetzung nachfrageorientierter Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Hickel, R. (1985): Programmvorrat als Voraussetzung nachfrageorientierter Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 337-382.



