Total hits 17.198
- 
        
Öko-soziale Steuerreformen
Möller, J. & Wais, B. (1986): Öko-soziale Steuerreformen. In: Projektgruppe Grüner Morgentau (Hrsg.) (1986): Perspektiven ökologischer Wirtschaftspolitik : Ansätze zur Kultivierung von ökonomischem Neuland, p. 522-539.
 - 
        
Möglichkeiten und Grenzen von Branchenprognosen
Weiß, J. (1986): Möglichkeiten und Grenzen von Branchenprognosen. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 16-19.
 - 
        
Arbeitszeit und flexible Altersgrenze
(1986): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze. Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 75), Nürnberg, 319 p.
 - 
        
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1984 (IAB-Kurzbericht 19.6.1985)
(1986): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1984 (IAB-Kurzbericht 19.6.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 47-53.
 - 
        
Technischer Fortschritt und Beschäftigung
Klauder, W. (1986): Technischer Fortschritt und Beschäftigung. Zum Zusammenhang von Technik, Strukturwandel, Wachstum und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 1-19.
 - 
        
Erwerbsstatistische Praxis und die Ermittlung von Arbeitslosenquoten im internationalen Vergleich
Hitz, H. (1986): Erwerbsstatistische Praxis und die Ermittlung von Arbeitslosenquoten im internationalen Vergleich. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 97), Nürnberg, 237 p.
 - 
        
Die Zukunft der Arbeitslandschaft
Hoffmann, E., Schnur, P., Stooß, F. & Tessaring, M. (1986): Die Zukunft der Arbeitslandschaft. IAB-Prognose-Projektion zur Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs bis 2000. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 6, p. 1-8.
 - 
        
Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion
Kaiser, M., Nuthmann, R. & Stegmann, H. (eds.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion. Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 90.4), Nürnberg, 203 p.
 - 
        
Die Bildungsgesamtrechnung des IAB
Blien, U. & Tessaring, M. (1986): Die Bildungsgesamtrechnung des IAB. Konzeption und erste Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 4, p. 501-518.
 - 
        
Projektion des Arbeitskräftebedarfs nach Sektoren
Hofer, P. & Schnur, P. (1986): Projektion des Arbeitskräftebedarfs nach Sektoren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 36-49.
 - 
        
Die Ausländerbeschäftigung als Arbeitsmarktpuffer in der Bundesrepublik Deutschland? (IAB-Kurzbericht 12.6.1985)
(1986): Die Ausländerbeschäftigung als Arbeitsmarktpuffer in der Bundesrepublik Deutschland? (IAB-Kurzbericht 12.6.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 41-46.
 - 
        
Das duale System im Blickpunkt
Stegmann, H. (1986): Das duale System im Blickpunkt. Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Probleme in der betrieblichen Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 9, p. 1-9.
 - 
        
Technisch-arbeitsorganisatorischer Wandel und seine Auswirkungen auf die Beschäftigten in der Metallindustrie
Lappe, L. (1986): Technisch-arbeitsorganisatorischer Wandel und seine Auswirkungen auf die Beschäftigten in der Metallindustrie. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 43-87.
 - 
        
Technische Neuerungen und Höhe der Investitionsausgaben
Gerstenberger, W. (1986): Technische Neuerungen und Höhe der Investitionsausgaben. Analyse am Beispiel der Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 159-164.
 - 
        
Zur Frage der "freiwilligen" Arbeitslosigkeit
(1986): Zur Frage der "freiwilligen" Arbeitslosigkeit. Aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 24.7.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 73-76.
 - 
        
Überstunden
Brinkmann, C., Gürtler, J., Kohler, H., Reyher, L., Rudat, R., Spitznagel, E. & Teriet, B. (1986): Überstunden. Entwicklung, Strukturen und Bestimmungsgrößen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 98), Nürnberg, 188 p.
 - 
        
Warum Ausländer nach Hause gingen
Hönekopp, E. (1986): Warum Ausländer nach Hause gingen. Arbeitsplatzprobleme standen bei den Beziehern von Rückkehrhilfe nach dem Rückkehrförderungsgesetz 1984 erwartungsgemäß im Vordergrund. Viele wollten sich nach ihrer Rückkehr selbständig machen. In: Materialien aktuell No. 3, p. 1-3.
 - 
        
Qualifikationsveränderungen durch Anwendung von Mikroelektronik in kleinen und mittleren Unternehmen
Simon, D. (1986): Qualifikationsveränderungen durch Anwendung von Mikroelektronik in kleinen und mittleren Unternehmen. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 151-160.
 - 
        
Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit
Wagner, U. (1986): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02 (1. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.
 - 
        
Wieviel Arbeitslose erhalten noch Lohnersatzleistungen?
Cramer, U. (1986): Wieviel Arbeitslose erhalten noch Lohnersatzleistungen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 2, p. 203-208.
 



