Total hits 17.202
-
Die Technik in aktuellen gesellschaftlichen Konflikten
Lenhard, G. (1986): Die Technik in aktuellen gesellschaftlichen Konflikten. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 4-15.
-
Verbleib von Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems
Franke, H. (1986): Verbleib von Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems. Begrüßungsansprache. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.4), p. 1-12.
-
Auswirkungen der Informationstechnik auf die Beschäftigung, Qualifikationsanforderungen, Ausbildung und Weiterbildung in kaufmännisch-verwaltenden Berufen
Koch, R. (1986): Auswirkungen der Informationstechnik auf die Beschäftigung, Qualifikationsanforderungen, Ausbildung und Weiterbildung in kaufmännisch-verwaltenden Berufen. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 116-150.
-
Zur Entwicklung der "internen" Anpassungsfähigkeit der Berufe bis zum Jahre 2000
Warnken, J. (1986): Zur Entwicklung der "internen" Anpassungsfähigkeit der Berufe bis zum Jahre 2000. Projektionen unter den Annahmen der Wachstumsszenarien der Prognos-Studie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 119-133.
-
Tempo des sektoralen Strukturwandels und Umfang der hypothetischen Freisetzungen
Schnur, P. (1986): Tempo des sektoralen Strukturwandels und Umfang der hypothetischen Freisetzungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 50-55.
-
Chancen und Risiken von Mädchen mit einer betrieblichen Berufsausbildung für einen Männerberuf
Stegmann, H. & Kraft, H. (1986): Chancen und Risiken von Mädchen mit einer betrieblichen Berufsausbildung für einen Männerberuf. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 3, p. 439-456.
-
Erwerbsbeteiligung von Frauen im internationalen Vergleich
Bach, H. & Brinkmann, C. (1986): Erwerbsbeteiligung von Frauen im internationalen Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 3, p. 356-361.
-
Verstärken sich regionale und berufliche Ungleichgewichte am Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 31.7.1985)
(1986): Verstärken sich regionale und berufliche Ungleichgewichte am Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 31.7.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 83-84.
-
Ältere Arbeitnehmer zwischen Beschäftigung und Ruhestand
Seitz, U. (1986): Ältere Arbeitnehmer zwischen Beschäftigung und Ruhestand. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 10, p. 1-12.
-
Neuere Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur beruflichen Rehabilitation
Hofbauer, H. (1986): Neuere Ergebnisse aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur beruflichen Rehabilitation. In: (1986): Strukturwandel des Arbeitsmarktes. Berufliche Eingliederung Behinderter und andere Möglichkeiten. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter in Berlin, 16. bis 18. April 1986, p. 42-49.
-
Neue Fakten zur Vorruhestandsregelung
(1986): Neue Fakten zur Vorruhestandsregelung. Teil 1: Mögliche Gründe für die bisher relativ schwache Inanspruchnahme der Vorruhestandsregelung (IAB-Kurzbericht 23.10.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 97-99.
-
Soziale Qualifikationen von Erwerbspersonen im Berufsleben
Blaschke, D. (1986): Soziale Qualifikationen von Erwerbspersonen im Berufsleben. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-7.
-
Frauenerwerbstätigkeit
Peters, A. & Kress, U. (1986): Frauenerwerbstätigkeit. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 04 (1. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen zur Verbesserung der psychosozialen Lage Arbeitsloser in der Region
Kupka, P. (1986): Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen zur Verbesserung der psychosozialen Lage Arbeitsloser in der Region. (Bremer Beiträge zur Psychologie 55), Bremen.
-
Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern
Stooß, F. & Weidig, I. (1986): Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 88-104.
-
Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots
Cornetz, W. (1986): Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots. Über die Bestimmungsgründe und den Wandel des geschlechtsspezifischen Erwerbsverhaltens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 3, p. 422-438.
-
Finanzielle und psychosoziale Folgen der Arbeitslosigkeit
Brinkmann, C. (1986): Finanzielle und psychosoziale Folgen der Arbeitslosigkeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 8, p. 1-8.
-
Unternehmensverhalten und Arbeitsmarktstruktur
Blien, U. (1986): Unternehmensverhalten und Arbeitsmarktstruktur. Eine Systematik und Kritik wichtiger Beiträge zur Arbeitsmarkttheorie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 103), Nürnberg, 343 p.
-
Internationale Arbeitsteilung
Werner, H. (1986): Internationale Arbeitsteilung. Tendenzen, Probleme. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 2, p. 298-315.
-
Kurzberichte 1985
(1986): Kurzberichte 1985. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.7), Nürnberg, 129 p.



