Total hits 17.202
-
Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Ausländerbeschäftigung
Spitznagel, E. (1987): Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Ausländerbeschäftigung. In: E. Hönekopp (Hrsg.) (1987): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 114), p. 243-286.
-
Beteiligung, Akzeptanz und Arbeitszufriedenheit
Clauß, T. (1987): Beteiligung, Akzeptanz und Arbeitszufriedenheit. Die Einführung programmgesteuerter Arbeitsmittel aus der Sicht der Betroffenen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 437-459.
-
Öffentliche Arbeitsvermittlung und soziale Netze - Thesen
Deeke, A. & Fischer, J. (1987): Öffentliche Arbeitsvermittlung und soziale Netze - Thesen. In: A. Deeke, J. Fischer & U. Schumm-Garling (Hrsg.) (1987): Arbeitsmarktbewegung als sozialer Prozeß (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1987, 03), p. 174-181.
-
Kurzberichte 1986
(1987): Kurzberichte 1986. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.8), Nürnberg, 121 p.
-
Berufliche Resozialisation
Cyprian, R. (1987): Berufliche Resozialisation. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 10 (1. Ergänzung)), Nürnberg, 31 p.
-
Mit kleiner Übersetzung in die Zukunft?
Stooß, F. (1987): Mit kleiner Übersetzung in die Zukunft? Ansichten und Argumente zur Berufswahl. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-7.
-
Berufliche Mobilität und Arbeitslosigkeit bei jungen Fachkräften (IAB-Kurzbericht 6.6.1986)
(1987): Berufliche Mobilität und Arbeitslosigkeit bei jungen Fachkräften (IAB-Kurzbericht 6.6.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 49-50.
-
Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Werner, H. (1987): Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 2, p. 235-242.
-
Karriereprozese im Wandel der Arbeitsmarktstruktur
Blossfeld, H. (1987): Karriereprozese im Wandel der Arbeitsmarktstruktur. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 1, p. 74-88.
-
Qualifikation, Alter und Akzeptanz programmgesteuerter Arbeitsmittel von Frauen
Werner, R. (1987): Qualifikation, Alter und Akzeptanz programmgesteuerter Arbeitsmittel von Frauen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 517-543.
-
Arbeitsplatzprofile von Anwendern und Nicht-Anwendern programmgesteuerter Arbeitsmittel
Jansen, R.; Moraal, D. (Mitarb.) (1987): Arbeitsplatzprofile von Anwendern und Nicht-Anwendern programmgesteuerter Arbeitsmittel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 249-308.
-
Soziale Qualifikationen im Erwerbsleben
Blaschke, D. (1987): Soziale Qualifikationen im Erwerbsleben. Theoretisches Konzept und empirische Ergebnisse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 116), Nürnberg, 391 p.
-
Arbeit und neue Technik
Staudt, E. (1987): Arbeit und neue Technik. Über ein verbessertes Verhältnis des Menschen zur Maschine. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 262-283.
-
Auswirkungen moderner Technologien auf Arbeitsbedingungen
Henninges, H. (1987): Auswirkungen moderner Technologien auf Arbeitsbedingungen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 309-418.
-
Wieviel Arbeitslose erhalten Lohnersatzleistungen? (IAB-Kurzbericht 29.4.1986)
(1987): Wieviel Arbeitslose erhalten Lohnersatzleistungen? (IAB-Kurzbericht 29.4.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 33-35.
-
Die regionale Verteilung der Arbeitslosigkeit von Ausländern
Bloß, H. (1987): Die regionale Verteilung der Arbeitslosigkeit von Ausländern. In: E. Hönekopp (Hrsg.) (1987): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 114), p. 179-194.
-
Neuere Aspekte der Personalpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber
Kador, F. (1987): Neuere Aspekte der Personalpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 115-133.
-
Berufliche Rehabilitation
Oyen, R. (1987): Berufliche Rehabilitation. Literatur und Forschungsberichte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 08 (4. Ergänzung)), Nürnberg, 144 p.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden
Werner, H. & König, I. (1987): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 117), Nürnberg, 211 p.
-
Knapp zehn Jahre nach dem Abitur
Stegmann, H. & Kraft, H. (1987): Knapp zehn Jahre nach dem Abitur. Ausbildungs- und Berufswege von Studienberechtigten des Entlaßjahrgangs 1976 bis Ende 1985. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 4, p. 410-440.



