Total hits 17.098
-
Wieviel Arbeitslose erhalten Lohnersatzleistungen? (IAB-Kurzbericht 29.4.1986)
(1987): Wieviel Arbeitslose erhalten Lohnersatzleistungen? (IAB-Kurzbericht 29.4.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 33-35.
-
Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland
(1987): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 114), Nürnberg, 366 p.
-
Saisonbereinigung
Rudolph, H. (1987): Saisonbereinigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. S 1.2, p. 1-10.
-
Qualifizierung durch Gruppenarbeit und Arbeitsstrukturierung
Trültzsch, K. (1987): Qualifizierung durch Gruppenarbeit und Arbeitsstrukturierung. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 223-238.
-
Qualifizierung in Beschäftigungsinitiativen
Kaiser, M. (1987): Qualifizierung in Beschäftigungsinitiativen. Herausforderungen an eine lokale Bildungs- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 3, p. 305-320.
-
Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Versicherungsgewerbe
Pusse, L. & Ruppert, W. (1987): Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Versicherungsgewerbe. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 3, p. 321-334.
-
Öffentliche Arbeitsvermittlung und soziale Netze - Thesen
Deeke, A. & Fischer, J. (1987): Öffentliche Arbeitsvermittlung und soziale Netze - Thesen. In: A. Deeke, J. Fischer & U. Schumm-Garling (Hrsg.) (1987): Arbeitsmarktbewegung als sozialer Prozeß (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1987, 03), p. 174-181.
-
Beteiligung, Akzeptanz und Arbeitszufriedenheit
Clauß, T. (1987): Beteiligung, Akzeptanz und Arbeitszufriedenheit. Die Einführung programmgesteuerter Arbeitsmittel aus der Sicht der Betroffenen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 437-459.
-
Veränderungen in der Arbeitssituation durch die Einführung moderner Technologien
Jansen, R. & Henninges, H. (1987): Veränderungen in der Arbeitssituation durch die Einführung moderner Technologien. Eine Retrospektivanalyse. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 419-436.
-
Aus- und Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen technischen Herausforderungen und Personalentwicklung
Reppel, R. (1987): Aus- und Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen technischen Herausforderungen und Personalentwicklung. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 239-251.
-
Die Zukunft der Arbeitslandschaft
(1987): Die Zukunft der Arbeitslandschaft. Teil 4: Der Arbeitskräftebedarf bis zum Jahre 2000 nach Qualifikationsebenen (IAB-Kurzbericht 24.3.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 9-14.
-
Strukturaspekte in der Arbeitsmarktentwicklung der letzten Jahre
Kohler, H. (1987): Strukturaspekte in der Arbeitsmarktentwicklung der letzten Jahre. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4, p. 1-7.
-
Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Werner, H. (1987): Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 2, p. 235-242.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden
Werner, H. & König, I. (1987): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 117), Nürnberg, 211 p.
-
Knapp zehn Jahre nach dem Abitur
Stegmann, H. & Kraft, H. (1987): Knapp zehn Jahre nach dem Abitur. Ausbildungs- und Berufswege von Studienberechtigten des Entlaßjahrgangs 1976 bis Ende 1985. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 4, p. 410-440.
-
Berufliche Erwachsenenbildung
Best, N. (1987): Berufliche Erwachsenenbildung. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 13 (2. Ergänzung)), Nürnberg, getr. p..
-
Entlastung des Arbeitsmarktes durch Umweltschutz?
Wicke, L., Schulz, E. & Schulz, W. (1987): Entlastung des Arbeitsmarktes durch Umweltschutz? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 1, p. 89-98.
-
Ausländische Jugendliche nach der "Rückkehr"
Hönekopp, E. (1987): Ausländische Jugendliche nach der "Rückkehr". Wieder ein Seiteneinsteiger-Problem? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 4, p. 479-489.
-
Personalentwicklung bei neuen Techniken
Schlitzberger, H. (1987): Personalentwicklung bei neuen Techniken. Beispiele aus dem Hause Siemens. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 66-91.
-
Möglichkeiten und Grenzen der Sicherung von Personalentwicklung im Tarifvertrag
Birkwald, R. (1987): Möglichkeiten und Grenzen der Sicherung von Personalentwicklung im Tarifvertrag. In: E. Staudt & K. Emmerich (Hrsg.) (1987): Betriebliche Personalentwicklung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 109), p. 252-261.