Total hits 17.107
-
Moderne Technologien und Arbeitsbedingungen an Arbeitsplätzen von Frauen
Henninges, H. & Schwarz, U. (1987): Moderne Technologien und Arbeitsbedingungen an Arbeitsplätzen von Frauen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 461-515.
-
Frauen in Teilzeitarbeit
Engelbrech, G. & Warnhagen, I. (1987): Frauen in Teilzeitarbeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 5, p. 1-6.
-
Personalplanung - Personalwirtschaft
Koller, D. (1987): Personalplanung - Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05 (1. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Wege der Rekrutierung von Arbeitskraft am Beispiel von Dortmund
Deeke, A. & Fischer, J. (1987): Wege der Rekrutierung von Arbeitskraft am Beispiel von Dortmund. In: A. Deeke, J. Fischer & U. Schumm-Garling (Hrsg.) (1987): Arbeitsmarktbewegung als sozialer Prozeß (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1987, 03), p. 68-81.
-
Die Rückkehr türkischer Arbeitnehmer und ihrer Familien
Hönekopp, E. (1987): Die Rückkehr türkischer Arbeitnehmer und ihrer Familien. Aus einer laufenden Untersuchung. In: (1987): Ausländerarbeit und Integrationsforschung, p. 261-274.
-
Ausländische Jugendliche
Schober, K. & Stegmann, H. (1987): Ausländische Jugendliche. Demographische Entwicklung sowie Ausbildungs- und Beschäftigungssituation. In: E. Hönekopp (Hrsg.) (1987): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 114), p. 195-242.
-
Schulische Vorbildung und Leistungen während der Lehre
Kraft, H. (1987): Schulische Vorbildung und Leistungen während der Lehre. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-10.
-
Weiterbildung in Zusammenhang mit der technischen Modernisierung der Arbeitswelt
Koch, R., Dresbach, B. & Selle, B. (Mitarb.) (1987): Weiterbildung in Zusammenhang mit der technischen Modernisierung der Arbeitswelt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 149-248.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1985
(1987): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1985. Teil 1 (IAB-Kurzbericht 16.4.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 15-18.
-
Zur Arbeitsmarktsituation der Ausländer in der Bundesrepublik
Bach, H., Brinkmann, C. & Kohler, H. (1987): Zur Arbeitsmarktsituation der Ausländer in der Bundesrepublik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 20, No. 3, p. 277-282. Tabelle u. Anhang.
-
Auswirkungen moderner Technologien auf Arbeitsbedingungen
Henninges, H. (1987): Auswirkungen moderner Technologien auf Arbeitsbedingungen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 309-418.
-
Berufliche Resozialisation
Cyprian, R. (1987): Berufliche Resozialisation. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 10 (1. Ergänzung)), Nürnberg, 31 p.
-
Arbeitsmarkt und betriebliche Rekrutierungspolitik im Baugewerbe
Deeke, A. & Fischer, J. (1987): Arbeitsmarkt und betriebliche Rekrutierungspolitik im Baugewerbe. Ergebnisse einer Betriebsbefragung im Arbeitsamtsbezirk Dortmund. (Landesinstitut Sozialforschungsstelle. Beiträge aus der Forschung 22), Dortmund, 26 p., Anhang.
-
Ausländische Arbeitnehmer
Gaworek-Behringer, M. (1987; 1988): Ausländische Arbeitnehmer. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 03 (4. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Zur statistischen Erfassung des Vorruhestandes
(1987): Zur statistischen Erfassung des Vorruhestandes. Überblick über die vier wichtigsten Statistiken und die neuesten Ergebnisse (IAB-Kurzbericht 23.12.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 90-92.
-
Berufliche Rehabilitation
Oyen, R. (1987): Berufliche Rehabilitation. Literatur und Forschungsberichte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 08 (4. Ergänzung)), Nürnberg, 144 p.
-
Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland
Thon, M. (1987): Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Bevölkerung und Erwerbsbeteiligung. In: E. Hönekopp (Hrsg.) (1987): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 114), p. 9-49.
-
Berufliche Mobilität und Arbeitslosigkeit bei jungen Fachkräften (IAB-Kurzbericht 6.6.1986)
(1987): Berufliche Mobilität und Arbeitslosigkeit bei jungen Fachkräften (IAB-Kurzbericht 6.6.1986). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1987): Kurzberichte 1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.8), p. 49-50.
-
Mit kleiner Übersetzung in die Zukunft?
Stooß, F. (1987): Mit kleiner Übersetzung in die Zukunft? Ansichten und Argumente zur Berufswahl. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-7.
-
Veränderungen in der Arbeitssituation durch die Einführung moderner Technologien
Jansen, R. & Henninges, H. (1987): Veränderungen in der Arbeitssituation durch die Einführung moderner Technologien. Eine Retrospektivanalyse. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1987): Neue Technologien : Verbreitungsgrad, Qualifikation und Arbeitsbedingungen. Analysen aus der BIBB/IAB-Erhebung 1985/1986 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 118), p. 419-436.