Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.203

  • Zusammenarbeit zwischen Forschung und Verwaltung

    Franke, H. (1988): Zusammenarbeit zwischen Forschung und Verwaltung. Dargestellt am Beispiel des IAB. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 133-138.

  • Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren

    Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 1-15.

  • Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit

    Lauritzen, G. (1988): Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 254-262.

  • Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel

    Rohde, H. (1988): Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 354-358.

  • Internationale Verpflichtungen der Bundesanstalt für Arbeit

    Leve, M. (1988): Internationale Verpflichtungen der Bundesanstalt für Arbeit. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 263-274.

  • Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben

    Cramer, U. & Koller, M. (1988): Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben. Der "Job-Turnover"-Ansatz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 361-377.

  • Kurzberichte 1987

    (1988): Kurzberichte 1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.9), Nürnberg, 145 p.

  • Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich

    Kern, H. & Schumann, M. (1988): Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 201-211.

  • Vollbeschäftigung durch Konsens

    Hinrichs, K. (1988): Vollbeschäftigung durch Konsens. Die schwedische Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik und ihre Grenzen. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 173-206.

  • Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen

    Dostal, W. (1988): Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 97-114.

  • Arbeits- und Berufswelt 2000

    Oppenländer, K. (1988): Arbeits- und Berufswelt 2000. Tendenzen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 314-322.

  • Berufsverläufe bei Frauen

    Brinkmann, C., Engelbrech, G. & Hofbauer, H. (1988): Berufsverläufe bei Frauen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 724-747.

  • Qualifikationsforschung und Qualifizierungspolitik

    Böning, E. & Ruge, R. (1988): Qualifikationsforschung und Qualifizierungspolitik. Grundlagen und Positionen für die 90er Jahre. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 60-71.

  • Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986

    (1988): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986. Teil 1 (IAB-Kurzbericht 1.7.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 65-67.

  • Regionalforschung im IAB

    Koller, M. (1988): Regionalforschung im IAB. Konzepte und Ergebnisse. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 415-463.

  • Nachwuchsdruck in den Freien Berufen oder überflutet die Akademikerschwemme auch die Freien Berufe?

    Passenberger, J., Reith, M. & Wasilewski, R. (1988): Nachwuchsdruck in den Freien Berufen oder überflutet die Akademikerschwemme auch die Freien Berufe? Eine Trendanalyse der Zahl der Freiberufler bis zum Jahr 2000. In: Bundesverband der Freien Berufe (Hrsg.) (1988): Der Freie Beruf : Jahrbuch 87/88, p. 43-84.

  • Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992

    (1988): Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 329-360.

  • Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik

    Lutz, B. (1988): Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 275-289.

  • Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Blien, U., Kühlewind, G., Möller, U., Bach, H., Parmentier, K., Brinkmann, C., Peters, G., Cyprian, R., Pusse, L., Härting, E., Reyher, L., Kaiser, M., Saterdag, H., Klauder, W., Schober, K., Koller, M., Schulze, H., Kühl, J., Ulrich, E., Chaberny, A., Gottsleben, V., Hofbauer, H., Spitznagel, E., Kohler, H., Stegmann, H., Karr, W., Stooß, F., Tessaring, M. & Teriet, B. (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 939 p.

  • Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen

    Wisniewski, Z. (1988): Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 416-427.