Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.105

  • Wo sind noch Plätze frei?

    Gottsleben, V. (1988): Wo sind noch Plätze frei? Erwerbstätigkeit von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Struktur und Tendenzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-11.

  • Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden

    (1988): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 2.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 89-93.

  • Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987)

    (1988): Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 84-88.

  • Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen?

    Strümpel, B. (1988): Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 431-439.

  • Jenseits der Angebotsdoktrin

    Hickel, R. (1988): Jenseits der Angebotsdoktrin. Die andere, aber wegweisende Meinung des Sachverständigen Dieter Mertens im SVR. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 156-170.

  • Methodische Grundlagen und praktische Forschung

    Mertens, D. (1988): Methodische Grundlagen und praktische Forschung. Einige Gedanken zum Theorie-Praxis-Problem in der institutionalisierten Arbeitsmarktforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 1-13.

  • Arbeit für alle

    Blüm, N. (1988): Arbeit für alle. Chancen und Risiken auf dem Weg ins Jahr 2000. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 39-42.

  • Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987)

    (1988): Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 14-16.

  • Neue Technologien im Betrieb

    Rammert, W. & Wehrsig, C. (1988): Neue Technologien im Betrieb. Politiken und Strategien der betrieblichen Akteure. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 301-330.

  • Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987)

    (1988): Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 105-110.

  • Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit

    Lauritzen, G. (1988): Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 254-262.

  • Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel

    Pusse, L. & Ruppert, W. (1988): Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 378-392.

  • Internationale Verpflichtungen der Bundesanstalt für Arbeit

    Leve, M. (1988): Internationale Verpflichtungen der Bundesanstalt für Arbeit. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 263-274.

  • Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft (IAB-Kurzbericht 8.5.1987)

    (1988): Die Erfassung der eingeschriebenen Arbeitslosen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft (IAB-Kurzbericht 8.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 22-25.

  • Veränderungen im Verhältnis von Arbeit und Leben

    Bolte, K. & Voß, G. (1988): Veränderungen im Verhältnis von Arbeit und Leben. Anmerkungen zur Diskussion um den Wandel von Arbeitswerten. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 72-93.

  • Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1986

    Kohler, H. & Reyher, L. (1988): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1986. Datenlage - Struktur - Entwicklung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 123), Nürnberg, 435 p.

  • Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel

    Rohde, H. (1988): Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 354-358.

  • Systemische Rationalisierung

    Sauer, D. (1988): Systemische Rationalisierung. Zum Wandel betrieblicher Rationalisierungspolitik. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 331-351.

  • Erfahrungen mit dem Vorruhestand aus beschäftigungspolitischer Sicht

    Kühlewind, G. (1988): Erfahrungen mit dem Vorruhestand aus beschäftigungspolitischer Sicht. In: W. Schmähl (Hrsg.) (1988): Verkürzung oder Verlängerung der Erwerbsphase? Zur Gestaltung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand in der Bundesrepublik Deutschland, p. 54-63.

  • Kampagnenforschung als Management-Problem

    Scharpf, F. (1988): Kampagnenforschung als Management-Problem. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 373-384.