Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.202

  • Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

    Knappe, E. (1989): Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Problem der Lohnstruktur oder des Lohnniveaus? In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 203-224.

  • Analyse der beruflichen Einzelberatung

    Sarges, W., Birkhan, G. & Klevenow, G. (1989): Analyse der beruflichen Einzelberatung. Bedarf, Vermittlung und Funktion von Informationen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 134), Nürnberg, 145 p.

  • Die Datenverarbeiter

    Dostal, W. (1989): Die Datenverarbeiter. Ende des Booms? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-11.

  • Auswirkungen der Steuerreform auf Arbeitslosen- und Unterhaltsgeld

    Rudolph, H. & Apfelthaler, G. (1989): Auswirkungen der Steuerreform auf Arbeitslosen- und Unterhaltsgeld. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 33-43.

  • Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes

    Emmerich, K., Hardes, H., Sadowski, D. & Spitznagel, E. (eds.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 128), Nürnberg, 332 p.

  • Lohnanreiz und Arbeitsmotivation

    Wächter, H. (1989): Lohnanreiz und Arbeitsmotivation. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 39-51.

  • Instabile Erwerbskarrieren und Mehrfacharbeitslosigkeit - ein Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen

    Andreß, H. (1989): Instabile Erwerbskarrieren und Mehrfacharbeitslosigkeit - ein Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen. Theorien, Daten und einige explorative Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 17-32.

  • Personalplanung - Personalwirtschaft

    Koller, D. (1989): Personalplanung - Personalwirtschaft. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 05 (2. Ergänzung)), Nürnberg, o. p.., Register.

  • Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne

    Bellmann, L. & Buttler, F. (1989): Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 202-217.

  • Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988)

    (1989): Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 113-116.

  • Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983

    Meyer-Althoff, M. (1989): Hamburger Magisterabsolventen 1981-1983. Untersuchung zum Berufsverbleib von Germanisten, Fremdsprachenphilologen und Historikern. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), p. 187-217.

  • Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang

    Merz, J. (1989): Zum Erwerbsverhalten von Frauen im Haushaltszusammenhang. Eine Mikroanalyse von Lohnsatz- und Arbeitszeitdeterminanten mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 133-154.

  • Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle

    Engelbrech, G. (1989): Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle. Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 100-113.

  • Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben

    Klauder, W. (1989): Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben. Gegenwärtige und zukünftige Tendenzen und Probleme. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 38, No. 4, p. 85-95.

  • Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation

    Blien, U. & Tessaring, M. (1989): Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 85-99.

  • Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung

    Vogler-Ludwig, K. (1989): Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung. Ein Problemaufriß. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 127), Nürnberg, 80 p.

  • Die soziale Dimension des Binnenmarktes

    Walwei, U. (1989): Die soziale Dimension des Binnenmarktes. Initiativen der Europäischen Gemeinschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 8, p. 1-11.

  • Technikfolgen, Ökonomie und Ethik

    Bogai, D. (1989): Technikfolgen, Ökonomie und Ethik. Entscheidungsgrundlagen für Projekte mit langfristigen Umweltauswirkungen. (Volkswirtschaftliche Forschung und Entwicklung 54), München: VVF Verlag V. Florentz, 198 p.

  • Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen

    Deeke, A. (1989): Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen. Ausgewählte Ergebnisse einer repräsentiven Betriebsbefragung im Arbeitsamtsbezirk Dortmund. (Landesinstitut Sozialforschungsstelle. Beiträge aus der Forschung 39), Dortmund, o. p..

  • Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes

    (1989): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 1.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 69-74.