Total hits 17.102
-
Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987)
(1988): Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 84-88.
-
Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern
Wunder, D. (1988): Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern. Politik gegen den Strom. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 506-515.
-
Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen?
Strümpel, B. (1988): Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 431-439.
-
Methodische Grundlagen und praktische Forschung
Mertens, D. (1988): Methodische Grundlagen und praktische Forschung. Einige Gedanken zum Theorie-Praxis-Problem in der institutionalisierten Arbeitsmarktforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 1-13.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986
(1988): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986. Teil 2 (IAB-Kurzbericht 2.7.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 68-74.
-
Beschäftigungspolitik
Henkelmann, W. (1988): Beschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 149-155.
-
Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987
Kühl, J. & Schulze, H. (1988): Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 516-523.
-
Licht und Schatten beim Berufsstart
Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 8, p. 1-10.
-
Geldpolitik und Arbeitsmarkt
Pöhl, K. (1988): Geldpolitik und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 332-336.
-
Blick hinter den Bildschirm
Stooß, F., Troll, L. & Henninges, H. (1988): Blick hinter den Bildschirm. Neue Technologien verändern die Arbeitslandschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-10.
-
Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik
Sund, O. (1988): Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 440-449.
-
Arbeitsmarktforschung und Selbstverwaltung
Krems, G. (1988): Arbeitsmarktforschung und Selbstverwaltung. Wissenschaft als Element kooperativen Handelns auf dem Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 212-223.
-
Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Kreditgewerbe
Gürtler, J. & Pusse, L. (1988): Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Kreditgewerbe. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 222-243.
-
Regionale Arbeitsmarktindikatoren für 1987 und 1988
Koller, M. & Kridde, H. (1988): Regionale Arbeitsmarktindikatoren für 1987 und 1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 84-96.
-
Alte Produktionskonzepte - neue Informationskonzepte
Malsch, T. (1988): Alte Produktionskonzepte - neue Informationskonzepte. Neue Technologien und die Informationskompetenz der Beschäftigten. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 283-300.
-
Dieter Mertens an der Spitze des IAB - eine wahrhaft stolze Bilanz
Fuchs, A. (1988): Dieter Mertens an der Spitze des IAB - eine wahrhaft stolze Bilanz. Aber: Was hat die Politik umgesetzt? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 139-141.
-
Marktwirtschaft und Ethik
Fels, G. (1988): Marktwirtschaft und Ethik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 119-124.
-
Familienpolitik nach der Steuerreform
(1988): Familienpolitik nach der Steuerreform. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit 241), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 23 p.
-
Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen
Semmler, O. (1988): Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 401-410.
-
Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung
Hofbauer, H. (1988): Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung. In: Berufliche Rehabilitation No. 2, p. 19-33.