Total hits 17.202
-
Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen
Deeke, A. (1989): Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen. Ausgewählte Ergebnisse einer repräsentiven Betriebsbefragung im Arbeitsamtsbezirk Dortmund. (Landesinstitut Sozialforschungsstelle. Beiträge aus der Forschung 39), Dortmund, o. p..
-
Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes
(1989): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 1.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 69-74.
-
Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes
Emmerich, K., Hardes, H., Sadowski, D. & Spitznagel, E. (eds.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 128), Nürnberg, 332 p.
-
Zur Einkommenssituation von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 31.5.1988)
(1989): Zur Einkommenssituation von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 31.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 63-68.
-
Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland
Rahmann, B. (1989): Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland. Interpretationen empirischer Ergebnisse. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 281-305.
-
Sind "Rentenarbeitslose" keine "echten" Arbeitslosen? (IAB-Kurzbericht
(1989): Sind "Rentenarbeitslose" keine "echten" Arbeitslosen? (IAB-Kurzbericht. 9.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 48-50.
-
Beschäftigungsmöglichkeiten von Berufsrückkehrerinnen nach Regionen (IAB-Kurzbericht 28.9.1988)
(1989): Beschäftigungsmöglichkeiten von Berufsrückkehrerinnen nach Regionen (IAB-Kurzbericht 28.9.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 129-137.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1987, Teil 2 (IAB-Kurzbericht 13.4.1988)
(1989): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1987, Teil 2 (IAB-Kurzbericht 13.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 34-40.
-
Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel
Engelen-Kefer, U. (1989): Frauenerwerbstätigkeit und demographischer Wandel. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 88-105.
-
Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung
Vogler-Ludwig, K. (1989): Europäischer Binnenmarkt und Beschäftigung. Ein Problemaufriß. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 127), Nürnberg, 80 p.
-
Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation
Blien, U. & Tessaring, M. (1989): Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 85-99.
-
Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben
Klauder, W. (1989): Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben. Gegenwärtige und zukünftige Tendenzen und Probleme. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 38, No. 4, p. 85-95.
-
Daten zur Teilzeitbeschäftigung
Groß, H. & Thoben, C., edited by F. Bauer (ed.) Institut zur Erforschung Sozialer Chancen, Köln (1989): Daten zur Teilzeitbeschäftigung. Köln, 12 p.
-
Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich
Blien, U. & Rudolph, H. (1989): Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich. Empirische Ergebnisse aus der Beschäftigtenstichprobe des IAB für die Gruppe der Arbeiter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 553-567.
-
Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht
Gijsel, P. & Wolfs, G. (1989): Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 83-100.
-
Neue Arbeitsplätze für Frauen
Chaberny, A. & Zeller, K. (1989): Neue Arbeitsplätze für Frauen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4, p. 1-13.
-
Daten zur Überstundenarbeit
Gross, H. & Thoben, C. (1989): Daten zur Überstundenarbeit. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 02), Köln, 17 p.
-
Berufserfolg nach der Lehre
Kraft, H. (1989): Berufserfolg nach der Lehre. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-8.
-
Die Wechselwirkungen zwischen Beschäftigungspolitik und sozialer Sicherung
Hauser, R. (1989): Die Wechselwirkungen zwischen Beschäftigungspolitik und sozialer Sicherung. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 130-145.
-
Gewerkschaftliche Lohn- und Beschäftigungseffekte in einem Bargaining-Modell
Kraft, K. (1989): Gewerkschaftliche Lohn- und Beschäftigungseffekte in einem Bargaining-Modell. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 189-200.



