Total hits 17.106
-
Bestimmungsfaktoren für das Einkommen von 23-24jährigen betrieblich ausgebildeten Erwerbstätigen (IAB-Kurzbericht 10.6.1988)
(1989): Bestimmungsfaktoren für das Einkommen von 23-24jährigen betrieblich ausgebildeten Erwerbstätigen (IAB-Kurzbericht 10.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 84-87.
-
The production of gender disparities over the life course and their effects in old age
Allmendinger, J., Brückner, H. & Brückner, E. (1989): The production of gender disparities over the life course and their effects in old age. (Sonderforschungsbereich Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik. Arbeitspapier 302), Frankfurt u.a., 35 p.
-
Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen
Wisniewski, Z. (1988): Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 416-427.
-
Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
(1988): Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 329-360.
-
Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften
Köhler, C. & Preisendörfer, P. (1988): Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften. Empirische Befunde aus einem bundesdeutschen Großbetrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 268-277.
-
Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik
Lutz, B. (1988): Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 275-289.
-
Schafft Bildung Beschäftigung?
Krupp, H. (1988): Schafft Bildung Beschäftigung? Erneute Überlegungen zu einer alten Kontroverse. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 227-253.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Blien, U., Kühlewind, G., Möller, U., Bach, H., Parmentier, K., Brinkmann, C., Peters, G., Cyprian, R., Pusse, L., Härting, E., Reyher, L., Kaiser, M., Saterdag, H., Klauder, W., Schober, K., Koller, M., Schulze, H., Kühl, J., Ulrich, E., Chaberny, A., Gottsleben, V., Hofbauer, H., Spitznagel, E., Kohler, H., Stegmann, H., Karr, W., Stooß, F., Tessaring, M. & Teriet, B. (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 939 p.
-
Akteurrationalität
Wiesenthal, H. (1988): Akteurrationalität. Überlegungen zur Steuerungsfähigkeit politischer Akteure in der Beschäftigungskrise. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 70-98.
-
Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen
Barth, H. (1988): Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen. Anmerkungen zu ihrer Aussagefähigkeit und einige Folgerungen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 17-26.
-
Produktivität
Pusse, L. (1988): Produktivität. Begriff und Arten, Aussagefähigkeit und Erklärung, Statistische Erfassung. In: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft (Hrsg.) (1988): Staatslexikon Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : Band 4, p. 586-589.
-
Jenseits der Angebotsdoktrin
Hickel, R. (1988): Jenseits der Angebotsdoktrin. Die andere, aber wegweisende Meinung des Sachverständigen Dieter Mertens im SVR. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 156-170.
-
Arbeit für alle
Blüm, N. (1988): Arbeit für alle. Chancen und Risiken auf dem Weg ins Jahr 2000. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 39-42.
-
Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte?
Pornschlegel, H. (1988): Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 337-353.
-
Regionalisierte Daten über Mobilität nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 15.6.1987)
(1988): Regionalisierte Daten über Mobilität nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 15.6.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 38-64.
-
Beschäftigungspolitik
Henkelmann, W. (1988): Beschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 149-155.
-
Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987
Kühl, J. & Schulze, H. (1988): Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 516-523.
-
Licht und Schatten beim Berufsstart
Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 8, p. 1-10.
-
Wissenschaftlich-technische Risikoproduktion in der modernen Gesellschaft
Schimank, U. (1988): Wissenschaftlich-technische Risikoproduktion in der modernen Gesellschaft. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 53-69.
-
Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik
Sund, O. (1988): Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 440-449.