Total hits 17.106
-
Strategische Personalführung
Steinmann, H., Schreyögg, G. & Thiem, J. (1989): Strategische Personalführung. Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 397-407.
-
Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
Buttler, F. (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Grundgedanken zum Thema. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 19-26.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89 (IAB-Kurzbericht 12.10.1988)
(1989): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89 (IAB-Kurzbericht 12.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 138-140.
-
Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik
Welzmüller-Gollwitzer, R. (1989): Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik. Thesen zur gewerkschaftlichen Arbeitsmarkt- und Lohnstrukturpolitik. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 324-330.
-
Career mobility dynamics
Allmendinger, J. (1989): Career mobility dynamics. A comparative analysis of the United States, Norway and West Germany. (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Studien und Berichte 49), Berlin, 169 p.
-
Zur längerfristigen Entwicklung des Baugewerbes (IAB-Kurzbericht 15.1.1988)
(1989): Zur längerfristigen Entwicklung des Baugewerbes (IAB-Kurzbericht 15.1.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 9-12.
-
Der EG-Binnenmarkt
Werner, H. (1989): Der EG-Binnenmarkt. Chancen und Risiken. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 2-9.
-
Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland
Rahmann, B. (1989): Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland. Interpretationen empirischer Ergebnisse. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 281-305.
-
Zur Einkommenssituation von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 31.5.1988)
(1989): Zur Einkommenssituation von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 31.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 63-68.
-
Interindustrielle Lohnstruktur, Inflation und Produktivität
Licht, G. (1989): Interindustrielle Lohnstruktur, Inflation und Produktivität. Empirische Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 258-280.
-
Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen
Müller-Markmann, B. (1989): Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen. Angebots- und Bedarfsprojektion für Facharbeiter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 427-437.
-
Die Arbeitszeitverkürzungspräferenzen der abhängigen Beschäftigten
Groß, H. & Thoben, C. (1989): Die Arbeitszeitverkürzungspräferenzen der abhängigen Beschäftigten. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 07), Köln, 4 p.
-
Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber
Knevels, P. & Höhmann, H. (1989): Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 309-323.
-
Unternehmensplanung und Personalentwicklung
Staudt, E. (1989): Unternehmensplanung und Personalentwicklung. Defizite, Widersprüche und Lösungsansätze. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 374-387.
-
Work and the life course
Mayer, K. & Allmendinger, J. (1989): Work and the life course. (Sonderforschungsbereich Mikronalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik. Arbeitspapier 301), Frankfurt u.a., 21 p.
-
Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Pusse, L. & Ruppert, W. (1989): Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 218-232.
-
Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988)
(1989): Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 159-164.
-
Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Kaiser, M. & Werner, H. (1989): Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 44-74.
-
Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989)
(1989): Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 21-24.
-
Zur Bedeutung längerfristiger Arbeitsbeziehungen und betriebsinterner Teilarbeitsmärkte
Hardes, H. (1989): Zur Bedeutung längerfristiger Arbeitsbeziehungen und betriebsinterner Teilarbeitsmärkte. Vertragstheoretische Überlegungen und arbeitsmarktpolitische Implikationen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 540-552.