Total hits 17.111
-
Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.3.1988)
(1989): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 13-16.
-
Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht
Gijsel, P. & Wolfs, G. (1989): Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 83-100.
-
Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988)
(1989): Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 141-144.
-
Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes
(1989): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 1.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 69-74.
-
Technikfolgen, Ökonomie und Ethik
Bogai, D. (1989): Technikfolgen, Ökonomie und Ethik. Entscheidungsgrundlagen für Projekte mit langfristigen Umweltauswirkungen. (Volkswirtschaftliche Forschung und Entwicklung 54), München: VVF Verlag V. Florentz, 198 p.
-
Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung
Jochmann-Döll, A. (1989): Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung. Die Comparable Worth-Debatte. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 21-38.
-
Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 11.3.1988)
(1989): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 11.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 17-21.
-
Daten zur Schicht- und Nachtarbeit
Groß, H. & Thoben, C. (1989): Daten zur Schicht- und Nachtarbeit. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 03), Köln, 9 p.
-
Hilfen zur Unternehmensgründung von Arbeitslosen in Frankreich (IAB-Kurzbericht 27.10.1988)
(1989): Hilfen zur Unternehmensgründung von Arbeitslosen in Frankreich (IAB-Kurzbericht 27.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 145-149.
-
Kontinuierlicher Wandel der Tätigkeitsstruktur (IAB-Kurzbericht 23.9.1988)
(1989): Kontinuierlicher Wandel der Tätigkeitsstruktur (IAB-Kurzbericht 23.9.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 125-128.
-
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters
Schröder, H. (1989): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. Eine Mehrebenenanalyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 132), Nürnberg, 302 p.
-
Work and the life course
Mayer, K. & Allmendinger, J. (1989): Work and the life course. (Sonderforschungsbereich Mikronalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik. Arbeitspapier 301), Frankfurt u.a., 21 p.
-
Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Pusse, L. & Ruppert, W. (1989): Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 218-232.
-
Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Kaiser, M. & Werner, H. (1989): Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 44-74.
-
Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989)
(1989): Aussiedler in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen (IAB-Kurzbericht 23.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 21-24.
-
Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988)
(1989): Arbeitslosigkeit bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung 1987 (IAB-Kurzbericht 5.12.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 159-164.
-
Bestimmungsfaktoren für das Einkommen von 23-24jährigen betrieblich ausgebildeten Erwerbstätigen (IAB-Kurzbericht 10.6.1988)
(1989): Bestimmungsfaktoren für das Einkommen von 23-24jährigen betrieblich ausgebildeten Erwerbstätigen (IAB-Kurzbericht 10.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 84-87.
-
Strategische Personalführung
Steinmann, H., Schreyögg, G. & Thiem, J. (1989): Strategische Personalführung. Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 397-407.
-
Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
Buttler, F. (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Grundgedanken zum Thema. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 19-26.
-
Erfahrungen mit Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitverlängerung in Polen
Wisniewski, Z. (1989): Erfahrungen mit Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitverlängerung in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 590-597.