Total hits 17.102
-
Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne
Bellmann, L. & Buttler, F. (1989): Lohnstrukturflexibilität - Theorie und Empirie der Transaktionskosten und Effizienzlöhne. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 202-217.
-
Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988)
(1989): Wie wollen Hochschulabsolventen auf eine ungünstige Arbeitsmarktsituation reagieren? (IAB-Kurzbericht 5.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 113-116.
-
Die soziale Dimension des Binnenmarktes
Walwei, U. (1989): Die soziale Dimension des Binnenmarktes. Initiativen der Europäischen Gemeinschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 8, p. 1-11.
-
Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben
Klauder, W. (1989): Arbeitsmarkt und Ausscheiden Älterer aus dem Erwerbsleben. Gegenwärtige und zukünftige Tendenzen und Probleme. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 38, No. 4, p. 85-95.
-
Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation
Blien, U. & Tessaring, M. (1989): Abgangsalter aus dem Bildungswesen und Arbeitsmarktsituation. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 85-99.
-
Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht
Gijsel, P. & Wolfs, G. (1989): Kombinierte Fix-Flexlohnsysteme aus empirischer und informationsökonomischer Sicht. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 83-100.
-
Daten zur Teilzeitbeschäftigung
Groß, H. & Thoben, C., edited by F. Bauer (ed.) Institut zur Erforschung Sozialer Chancen, Köln (1989): Daten zur Teilzeitbeschäftigung. Köln, 12 p.
-
Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich
Blien, U. & Rudolph, H. (1989): Einkommensentwicklung bei Betriebswechsel und Betriebsverbleib im Vergleich. Empirische Ergebnisse aus der Beschäftigtenstichprobe des IAB für die Gruppe der Arbeiter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 553-567.
-
Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988)
(1989): Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 141-144.
-
Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes
(1989): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 1.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 69-74.
-
Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung
Jochmann-Döll, A. (1989): Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung. Die Comparable Worth-Debatte. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 21-38.
-
Technikfolgen, Ökonomie und Ethik
Bogai, D. (1989): Technikfolgen, Ökonomie und Ethik. Entscheidungsgrundlagen für Projekte mit langfristigen Umweltauswirkungen. (Volkswirtschaftliche Forschung und Entwicklung 54), München: VVF Verlag V. Florentz, 198 p.
-
Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen
Deeke, A. (1989): Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen. Ausgewählte Ergebnisse einer repräsentiven Betriebsbefragung im Arbeitsamtsbezirk Dortmund. (Landesinstitut Sozialforschungsstelle. Beiträge aus der Forschung 39), Dortmund, o. p..
-
Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes
Emmerich, K., Hardes, H., Sadowski, D. & Spitznagel, E. (eds.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 128), Nürnberg, 332 p.
-
Ursachen für den Trend zu kleineren Betrieben (IAB-Kurzbericht 2.12.1988)
(1989): Ursachen für den Trend zu kleineren Betrieben (IAB-Kurzbericht 2.12.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 153-158.
-
Daten zur Schicht- und Nachtarbeit
Groß, H. & Thoben, C. (1989): Daten zur Schicht- und Nachtarbeit. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 03), Köln, 9 p.
-
Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 11.3.1988)
(1989): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 11.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 17-21.
-
Hilfen zur Unternehmensgründung von Arbeitslosen in Frankreich (IAB-Kurzbericht 27.10.1988)
(1989): Hilfen zur Unternehmensgründung von Arbeitslosen in Frankreich (IAB-Kurzbericht 27.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 145-149.
-
Kontinuierlicher Wandel der Tätigkeitsstruktur (IAB-Kurzbericht 23.9.1988)
(1989): Kontinuierlicher Wandel der Tätigkeitsstruktur (IAB-Kurzbericht 23.9.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 125-128.
-
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters
Schröder, H. (1989): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. Eine Mehrebenenanalyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 132), Nürnberg, 302 p.