Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.204

  • To give psychology away

    Kieselbach, T., Klink, F., Kupka, P., Lödige-Röhrs, L., Lünser, A., Waldmann, H. & Westkamp, V. (1991): To give psychology away. Wissenschaftstransfer der WE 'Arbeit, Arbeitslosigkeit und Persönlichkeitsentwicklung' an der Universität Bremen. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), p. 279-289.

  • Betriebliche Wachstumsprozesse

    Boeri, T. & Cramer, U. (1991): Betriebliche Wachstumsprozesse. Eine statistische Analyse mit der Beschäftigtenstatistik 1977 - 1987. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 70-80.

  • Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig?

    Cramer, U. & Majer, W. (1991): Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 81-90.

  • Die Qualität beruflicher Weiterbildung

    Richter, I. (1991): Die Qualität beruflicher Weiterbildung. Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten nach dem Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 270-276.

  • Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)

    (1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 157-160.

  • Abwandern oder Bleiben?

    (1991): Abwandern oder Bleiben? Zum Arbeitsmarktzusammenhang zwischen der Bundesrepublik und der DDR (IAB-Kurzbericht 16.2.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 15-19.

  • Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes

    (1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 4: dargestellt am Beispiel von Komponenten der Arbeitszeiten für Vollzeitarbeitskräfte in der EG (IAB-Kurzbericht 28.6.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 65-72.

  • Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes

    (1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 2: dargestellt am Beispiel der Befristung von Arbeitsverhältnissen (IAB-Kurzbericht 11.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 31-34.

  • Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit

    Fachinger, U. (1991): Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit. Ein quantitativ bedeutsames Problem? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 559-576.

  • Fachkräfteangebot und Fachkräfteeinsatz im Arbeitsbereich in den 80er Jahren (IAB-Kurzbericht 28.12.1989)

    (1990): Fachkräfteangebot und Fachkräfteeinsatz im Arbeitsbereich in den 80er Jahren (IAB-Kurzbericht 28.12.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 147-151.

  • Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse

    Walwei, U. (1990): Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 139), Nürnberg, 214 p.

  • Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989)

    (1990): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 94-97.

  • Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende

    Rudolph, H. (1990): Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende. Eine Typisierung von Kreisen und Arbeitsämtern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 4, p. 474-503.

  • Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes

    Werner, H. (1990): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Chancen und Risiken. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 7-21.

  • Bildungsexpansion und Familienbildung

    Blossfeld, H. & Jaenichen, U. (1990): Bildungsexpansion und Familienbildung. Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten und Kinder zu bekommen aus? In: Soziale Welt, Vol. 41, No. 4, p. 454-476.

  • Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung

    Promberger, M. (1990): Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung. Eine Fallstudie. Erlangen u.a., 218 p., Anhang.

  • Marketing in der Arbeitsmarktpolitik

    Semlinger, K. (1990): Marketing in der Arbeitsmarktpolitik. Ein Plädoyer für eine konzeptionelle Neuorientierung der Vermittlungsförderung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 255-262.

  • El espacio social europeo

    Konle-Seidl, R., Ullmann, H. & Walwei, U. (1990): El espacio social europeo. Formas atipicas del empleo y la duracion del trabajo en la Comunidad Europea. In: Revista Internacional de Seguridad Social No. 2, p. 163-202.

  • Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989)

    (1990): Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 121-128.

  • Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

    Dressel, W., Heinz, W., Peters, G. & Schober, K. (eds.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 133), Nürnberg, 267 p.