Total hits 17.113
-
Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989)
(1990): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 98-101.
-
Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989)
(1990): Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 76-81.
-
Berufsausbildung von Frauen
Schiersmann, C. (1990): Berufsausbildung von Frauen. Situation und Förderansätze im Kontext neuer Technologien. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 145), Nürnberg, 197 p.
-
Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen
Heseler, H. (1990): Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen. Erfahrungen im internationalen Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 3, p. 410-421.
-
Erstausbildung nach Kriegsende
Krüger, H., Born, C. & Scholz, M. (1990): Erstausbildung nach Kriegsende. Wie lange trägt eine Lehre im Erwerbsleben von Frauen? In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 73-100.
-
Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien
Schütz, R. & Konle-Seidl, R. (1990): Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien. Vom alten zum neuen Korporatismus? (Nomos Universitätsschriften Politik 16), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 332 p.
-
Qualifizierung in den neuen Bundesländern
Blaschke, D., Koller, M., Kühlewind, G., Möller, U. & Stooß, F. (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-34.
-
Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten
(1990): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1988 (IAB-Kurzbericht 17.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 115-120.
-
Berufliche Rehabilitation
Oyen, R. (1990): Berufliche Rehabilitation. Ausbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter. Literatur und Forschungsprojekte 1970-1990. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 08), Nürnberg, o.p.., Register.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten
Werner, H. (1990): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 83-88.
-
Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt
Buttler, F., Walwei, U. & Werner, H. (eds.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 129), Nürnberg, 156 p.
-
EG-Binnenmarkt und Beschäftigung
Konle-Seidl, R., Ullmann, H., Walwei, U. & Werner, H. (1990): EG-Binnenmarkt und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 5, p. 1-12.
-
Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung
Blien, U., Reinberg, A. & Tessaring, M. (1990): Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung. Methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 181-204.
-
Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte
Behrens, J., Milles, D. & Müller, R. (1990): Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte. Gutachtermedizin zwischen Sozialstaat und Individuum. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 151-173.
-
Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR
Schäfer, R. & Wahse, J. (1990): Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 68-79.
-
Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt
Walwei, U. (1990): Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 45-68.
-
Der Übergang in den Ruhestand von Ehepaaren
Allmendinger, J. (1990): Der Übergang in den Ruhestand von Ehepaaren. Auswirkungen individueller und familiärer Lebensverläufe. In: K. U. Mayer (Hrsg.) (1990): Lebensverläufe und sozialer Wandel (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 31), p. 272-303.
-
Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland
Klauder, W. & Kühlewind, G. (1990): Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 6, p. 1-12.
-
Bremen-Liverpool
Kupka, P. & Clark, S. (1990): Bremen-Liverpool. On the margins of the labour market. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1990): Comparative research on vocational preparation in England and West Germany.
-
Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland
Alex, L. (1990): Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 153-163.