Total hits 17.106
-
Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland
Alex, L. (1990): Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 153-163.
-
Neuordnung und Verkürzung der Arbeitzeit: Forschungstendenzen
Gauvin, A. (1990): Neuordnung und Verkürzung der Arbeitzeit: Forschungstendenzen. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 203-217.
-
Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Pusse, L., Feser, H., Pusse, L., Busse, D., Reile, H. & Scholz, L. (sonst. bet. Pers.) (1990): Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. In: H.- D. Feser (Hrsg.) (1990): Technologische Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit, p. 41-52.
-
Ergänzungen und Erläuterungen zum Aufsatz von R. Schäfer und J. Wahse: "Prognostische Einschätzung des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR"
Dostal, W. (1990): Ergänzungen und Erläuterungen zum Aufsatz von R. Schäfer und J. Wahse: "Prognostische Einschätzung des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 80-85.
-
EG-Binnenmarkt und Arbeitsmarkt 2000
Walwei, U. & Werner, H. (1990): EG-Binnenmarkt und Arbeitsmarkt 2000. In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 44, No. 11/12, p. 410-418.
-
Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989)
(1990): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 25.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 94-97.
-
Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung
Promberger, M. (1990): Strukturen und Prozesse in der betrieblichen Interessenvertretung. Eine Fallstudie. Erlangen u.a., 218 p., Anhang.
-
Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes
Werner, H. (1990): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Chancen und Risiken. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 7-21.
-
Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende
Rudolph, H. (1990): Beschäftigungsstrukturen in der DDR vor der Wende. Eine Typisierung von Kreisen und Arbeitsämtern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 4, p. 474-503.
-
Bildungsexpansion und Familienbildung
Blossfeld, H. & Jaenichen, U. (1990): Bildungsexpansion und Familienbildung. Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten und Kinder zu bekommen aus? In: Soziale Welt, Vol. 41, No. 4, p. 454-476.
-
El espacio social europeo
Konle-Seidl, R., Ullmann, H. & Walwei, U. (1990): El espacio social europeo. Formas atipicas del empleo y la duracion del trabajo en la Comunidad Europea. In: Revista Internacional de Seguridad Social No. 2, p. 163-202.
-
Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989)
(1990): Mehr als 1 Million arbeitslose Fachkräfte münden jährlich wieder in Beschäftigung ein (IAB-Kurzbericht 31.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 121-128.
-
Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse
Walwei, U. (1990): Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 139), Nürnberg, 214 p.
-
Fachkräfteangebot und Fachkräfteeinsatz im Arbeitsbereich in den 80er Jahren (IAB-Kurzbericht 28.12.1989)
(1990): Fachkräfteangebot und Fachkräfteeinsatz im Arbeitsbereich in den 80er Jahren (IAB-Kurzbericht 28.12.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 147-151.
-
Marketing in der Arbeitsmarktpolitik
Semlinger, K. (1990): Marketing in der Arbeitsmarktpolitik. Ein Plädoyer für eine konzeptionelle Neuorientierung der Vermittlungsförderung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 255-262.
-
Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
Dressel, W., Heinz, W., Peters, G. & Schober, K. (eds.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 133), Nürnberg, 267 p.
-
Berufstätigenerhebung und der Datenspeicher Gesellschaftliches Arbeitsvermögen
Dietz, F. & Rudolph, H. (1990): Berufstätigenerhebung und der Datenspeicher Gesellschaftliches Arbeitsvermögen. Statistische Grundlagen zu wichtigen Strukturen der Erwerbstätigen in der vormaligen DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 4, p. 511-518.
-
Frankreichs staatliche Institutionen für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Merle, V. (1990): Frankreichs staatliche Institutionen für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ein unerreichbarer Kompromiß zwischen Etatismus, Liberalismus und Korporatismus. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 132-140.
-
Abweichungen von der Ungedeckten Zinsparität
König, P. & Möller, J. (1990): Abweichungen von der Ungedeckten Zinsparität. Ein Kalman-Filter Ansatz für den DM/Dollar- und SFr/Dollar-Wechselkurs. In: Kredit und Kapital, Vol. 23, No. 1, p. 86-107.
-
Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik
Koller, M. (1990): Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik. Vorschläge zur Auswahl und Beobachtung strukturschwacher Regionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 227-245.