Total hits 17.213
-
Die Qualität beruflicher Weiterbildung
Richter, I. (1991): Die Qualität beruflicher Weiterbildung. Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten nach dem Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 270-276.
-
To give psychology away
Kieselbach, T., Klink, F., Kupka, P., Lödige-Röhrs, L., Lünser, A., Waldmann, H. & Westkamp, V. (1991): To give psychology away. Wissenschaftstransfer der WE 'Arbeit, Arbeitslosigkeit und Persönlichkeitsentwicklung' an der Universität Bremen. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), p. 279-289.
-
Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig?
Cramer, U. & Majer, W. (1991): Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 81-90.
-
Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik
Gottsleben, V. (1991): Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 243-255.
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, B. (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. Ein Beispiel. (IAB-Werkstattbericht 02/1991), Nürnberg, 31 p.
-
Zufriedenheit im Ruhestand
Allmendinger, J., Brückner, E. & Sandell, A. (1991): Zufriedenheit im Ruhestand. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, p. 460-481.
-
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986
Bellmann, L. & Lehmann, H. (1991): Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 1986. Eine segmentationstheoretische Interpretation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 577-582.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 2: dargestellt am Beispiel der Befristung von Arbeitsverhältnissen (IAB-Kurzbericht 11.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 31-34.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 4: dargestellt am Beispiel von Komponenten der Arbeitszeiten für Vollzeitarbeitskräfte in der EG (IAB-Kurzbericht 28.6.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 65-72.
-
Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)
(1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 157-160.
-
Abwandern oder Bleiben?
(1991): Abwandern oder Bleiben? Zum Arbeitsmarktzusammenhang zwischen der Bundesrepublik und der DDR (IAB-Kurzbericht 16.2.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 15-19.
-
Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug
Brinkmann, C., Friedrich, D., Fuchs, L. & Lindlahr, K. (1991): Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug. Sonderuntersuchung der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeit im September 1989. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 157-177.
-
Weiterbildungsberatung
Bauer, G. (1991): Weiterbildungsberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 375-384.
-
An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft
(1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft. Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 143), Nürnberg, 93 p., Tabellen.
-
Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer
Bielenski, H. & Rosenbladt, B. (1991): Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 11/90. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.1), Nürnberg, 78 p., Anhang; Tabellenband.
-
Eckzahlen der Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
(1991): Eckzahlen der Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Berufstätigenerhebung 1989 (IAB-Kurzbericht 26.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 134-137.
-
Work attitudes and future expectations
Behrens, M. & Kupka, P. (1991): Work attitudes and future expectations. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, p. 163-181.
-
Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
Werner, H. (1991): Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 141-153.
-
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000
(1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse aus der Studie der Prognos AG (IAB-Kurzbericht 31.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 52-58.
-
Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG
Sellin, B. (1991): Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 104-113.



