Total hits 17.203
-
Produzieren in Niedersachsen und Baden-Württemberg
Schmidt, E. (1991): Produzieren in Niedersachsen und Baden-Württemberg. Konzeption und Ergebnisse aus der Pilotstudie zum Firmenpanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 4, p. 726-734.
-
Entropy optimization in empirical economic research : the estimation of tables from incomplete information
Blien, U. & Graef, F. (1991): Entropieoptimierungsverfahren in der empirischen Wirtschaftsforschung. Die Ermittlung von Tabellen aus unvollständigen Informationen, dargestellt am Beispiel von Input-Output-Tabellen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 208, No. 4, p. 399-413. DOI:10.1515/jbnst-1991-0406
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, B., Eckardt, I., Großer, H., Kofer, C., Langnickel, A., Magvas, E., Müller, K., Näke, J., Naumann, G., Sommerlatt, B., Stoll, R. & Wandrei, W. (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 147), Nürnberg, 308 p.
-
Betriebliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Technikanwendung, Qualifikationsentwicklung und Personaleinsatz
Dobischat, R. & Lipsmeier, A. (1991): Betriebliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Technikanwendung, Qualifikationsentwicklung und Personaleinsatz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 344-350.
-
Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung
Allmendinger, J., Brückner, H. & Brückner, E. (1991): Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung. Zur Entstehung von finanzieller Ungleichheit im Alter. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, p. 423-459.
-
Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu
Schreyer, F. (1991): Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit im Arbeitermilieu. "... des werd hart für a Frau, wenn der Mo sei Stell verliert". (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 149), Nürnberg, 188 p., Anhang.
-
Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse
Helberger, C. (1991): Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), p. 9-23.
-
Berufsausbildung, Berufseinstieg und Berufsverlauf von Frauen
Engelbrech, G. (1991): Berufsausbildung, Berufseinstieg und Berufsverlauf von Frauen. Empirische Befunde zur Erklärung beruflicher Segregation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 531-558.
-
Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt
Ketelsen, J. (1991): Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 114-125.
-
Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien
Jekowa, S. (1991): Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 53-60.
-
Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit
Blaschke, D. & Henninges, H. (1991): Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit. In: D. Blaschke, B. von Rosenbladt & G. Wagner (Hrsg.) (1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft : Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 143), p. 9-16.
-
Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China
Ertelt, B. & Zakar, A. (eds.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 151), Nürnberg, 126 p.
-
Perspektiven der beruflichen Beratung in der CSFR
Vondrysova, M. (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in der CSFR. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 61-66.
-
Jahresarbeitszeit und ihre Komponenten in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik 1966 bis 1990 (IAB-Kurzbericht 13.9.1990)
(1991): Jahresarbeitszeit und ihre Komponenten in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik 1966 bis 1990 (IAB-Kurzbericht 13.9.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 101-105.
-
Über die Behandlung des Selektivitäts-Problems bei der Auswertung von Paneldaten
Rendtel, U. (1991): Über die Behandlung des Selektivitäts-Problems bei der Auswertung von Paneldaten. Dargestellt an zwei Fallbeispielen aus dem Sozio-ökonomischen Panel. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), p. 35-59.
-
Atypische Beschäftigungsformen und Arbeitszeiten im EG-Vergleich
Walwei, U., Konle-Seidl, R. & Ullmann, H. (1991): Atypische Beschäftigungsformen und Arbeitszeiten im EG-Vergleich. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 30-71.
-
Wirtschaft - Arbeit - Beruf - Bildung
Buttler, F. & Reyher, L. (eds.) (1991): Wirtschaft - Arbeit - Beruf - Bildung. Dieter Mertens: Schriften und Vorträge 1968 bis 1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 110), Nürnberg, 603 p.
-
Arbeitslose in einer prosperierenden Wirtschaft
Rosenbladt, B. (1991): Arbeitslose in einer prosperierenden Wirtschaft. Empirische Befunde zu "neuer Armut" und "Arbeitsunwilligkeit" unter den Arbeitslosen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 146-156.
-
Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß
Brücker, H. & Kachel, P. (1991): Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß. In: Perspektiven ds. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik, Vol. 8, p. 197-209.
-
Das Mannheimer Unternehmenspanel
Stahl, K. (1991): Das Mannheimer Unternehmenspanel. Konzept und Entwicklung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 4, p. 735-738.



