Total hits 17.106
-
Bedingungen des Erwerbsangebots verheirateter Frauen
Huinink, J. & Lauterbach, W. (1991): Bedingungen des Erwerbsangebots verheirateter Frauen. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), p. 63-90.
-
Potential for flexibility in EC countries
Konle-Seidl, R. & Walwei, U. (1991): Potential for flexibility in EC countries. In: Labour, Vol. 5, No. 2, p. 175-193.
-
Aufbau und Reform ausländischer Arbeitsverwaltungen
Berlinger, K. (1991): Aufbau und Reform ausländischer Arbeitsverwaltungen. Bundesregierung und Bundesanstalt für Arbeit unterstützen ausländische Arbeitsverwaltungen. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 7-15.
-
Perspektiven der beruflichen Beratung in der CSFR
Vondrysova, M. (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in der CSFR. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 61-66.
-
Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in der ehemaligen DDR, den heutigen fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Kuhrt, W. (1991): Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in der ehemaligen DDR, den heutigen fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 29-39.
-
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer
Bielenski, H., Enderle, J. & Rosenbladt, B. (1991): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 7/91. Textband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.3), Nürnberg, 81 p., Tabellen.
-
Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010
Henninges, H. & Billmeier, M. (1991): Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010. Eine quantitative Schätzung für die alten Bundesländer (IAB-Kurzbericht 27.11.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 229-234.
-
Private Haushalte als Anbieter von Arbeit
Engelbrech, G. & Buttler, F. (1991): Private Haushalte als Anbieter von Arbeit. In: S. Gräbe (Hrsg.) (1991): Der private Haushalt als Wirtschaftsfaktor (Stiftung der Private Haushalt, 13), p. 25-37.
-
Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern
Dietrich, R. (1991): Das System beruflicher Erwachsenenbildung in der ehemaligen DDR mit Ausblick auf künftige Strukturprobleme in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 432-439.
-
Monopol oder Koexistenz
Walwei, U. (1991): Monopol oder Koexistenz. Arbeitsvermittlung in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 4, p. 635-647.
-
Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung von Frauen
Engelbrech, G. (1991): Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung von Frauen. Möglichkeiten zur Verbesserung und Angleichung der Berufschancen für beide Geschlechter. In: Gewerkschaftliche Bildungspolitik No. 5, p. 109-113.
-
Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig?
Cramer, U. & Majer, W. (1991): Ist die Beschäftigtenstatistik revisionsbedürftig? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 81-90.
-
Weiterbildungsberatung
Bauer, G. (1991): Weiterbildungsberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 375-384.
-
Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)
(1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 157-160.
-
Alleinvermittlungsrecht der Bundesanstalt für Arbeit im europäischen Binnenmarkt
Walwei, U. (1991): Alleinvermittlungsrecht der Bundesanstalt für Arbeit im europäischen Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 126-133.
-
Einige Kernfragen zur beruflichen Beratung und zur Ausbildung von Beratungsfachkräften im internationalen Vergleich
Ertelt, B. & Schulz, W. (1991): Einige Kernfragen zur beruflichen Beratung und zur Ausbildung von Beratungsfachkräften im internationalen Vergleich. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 17-27.
-
Ausbildung und Einkommen von Männern
Schwarze, J. (1991): Ausbildung und Einkommen von Männern. Einkommensfunktionsschätzungen für die ehemalige DDR und die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 63-69.
-
Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit
Fachinger, U. (1991): Kumulation von individuellen Arbeitslosigkeitsphasen oder Mehrfacharbeitslosigkeit. Ein quantitativ bedeutsames Problem? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 559-576.
-
Ansätze zur statistischen Erfassung der geringfügigen Beschäftigung
Schwarze, J. (1991): Ansätze zur statistischen Erfassung der geringfügigen Beschäftigung. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), p. 118-132.
-
Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen. Ergebnisse einer Befragung betrieblicher Experten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 146), Nürnberg, 493 p.