Total hits 17.111
-
Vom Regen in die Traufe
Mayer, K., Allmendinger, J. & Huinink, J. (eds.) (1991): Vom Regen in die Traufe. Frauen zwischen Beruf und Familie. (Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel), Frankfurt am Main: Campus-Verl., 483 p.
-
Fernstudium und Weiterbildung
Peters, O. (1991): Fernstudium und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 385-395.
-
Mittelfristig steigender Arbeitskräftebedarf im Baugewerbe
Gürtler, J., Pusse, L. & Ruppert, W. (1991): Mittelfristig steigender Arbeitskräftebedarf im Baugewerbe. Umfrage zu den Auswirkungen der deutschen Vereinigung auf die westdeutsche Bauwirtschaft. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 44, No. 8/9, p. 15-20.
-
Chancengleichheit durch Bildung?
Gottschall, K. (1991): Chancengleichheit durch Bildung? Zum Stellenwert von Weiterbildung für die Erwerbschancen von Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 396-408.
-
Wechselwirkungen zwischen dem europäischen Recht und den Vorschriften über das Recht der Arbeitslosenversicherung der Bundesrepublik Deutschland
Wanka, R. (1991): Wechselwirkungen zwischen dem europäischen Recht und den Vorschriften über das Recht der Arbeitslosenversicherung der Bundesrepublik Deutschland. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 89-103.
-
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000
Konle-Seidl, R., Walwei, U. & Werner, H. (1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse und Folgerungen aus der Studie der Prognos AG. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 7-19.
-
Berufe-Atlas
Müller, G., Chaberny, A. & Stooß, F. (1991): Berufe-Atlas. Wirtschafts- und Arbeitsmarktindikatoren nach Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 150), Nürnberg, 437 p.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991
(1991): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991. Teil A: bisheriges Bundesgebiet (IAB-Kurzbericht 9.10.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 112-115.
-
Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990
Groß, H., Stille, F. & Thoben, C. (1991): Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990. Ergebnisse einer aktuellen Betriebsbefragung zu Arbeitszeitformen und Betriebszeiten in der Bundesrepublik Deutschland. Düsseldorf, 138 p., Anhang.
-
Berufliche Bildung an Volkshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer)
Dieckmann, B. (1991): Berufliche Bildung an Volkshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer). Überlegungen zur Einbeziehung der Volkshochschulen in den Kreis der Träger beruflicher Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 409-422.
-
Weiterbildungsbedarf im technischen Wandel
Dostal, W. (1991): Weiterbildungsbedarf im technischen Wandel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 304-316.
-
Die Insider-Outsider-Theorie
Möller, J. (1991): Die Insider-Outsider-Theorie. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 20, No. 7, p. 333-339.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991 - Teil B: Gebiet der fünf neuen Bundesländer (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 10.10.1990)
(1991): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1990 und 1991 - Teil B: Gebiet der fünf neuen Bundesländer (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 10.10.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 116-120.
-
Zur Wirksamkeit von Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen
Kasperek, P. & Koop, W. (1991): Zur Wirksamkeit von Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 317-332.
-
Standortfaktoren in Europa
(1991): Standortfaktoren in Europa. Folgerungen für die DDR (IAB-Kurzbericht 13.8.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzbeichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 92-96.
-
Ausbildung und Verbleib von Facharbeitern
Henninges, H. (1991): Ausbildung und Verbleib von Facharbeitern. Eine empirische Analyse für die Zeit von 1980 bis 1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 155), Nürnberg, 111 p.
-
Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland
Buttler, F. & Cramer, U. (1991): Entwicklung und Ursachen von mis-match-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 483-500.
-
Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit
Walwei, U. (1991): Rolle der Hochschulen beim Übergang vom Studium in Erwerbstätigkeit. Ergebnisse einer Befragung von Hochschulen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 134-140.
-
Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt
Ketelsen, J. (1991): Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 114-125.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 1: Zum Spannungsverhältnis von Wettbewerbsfähigkeit und Sozialschutz (IAB-Kurzbericht 10.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 28-30.