Total hits 17.220
-
Arbeitsmarkt 1991 in den alten und den neuen Bundesländern
(1992): Arbeitsmarkt 1991 in den alten und den neuen Bundesländern. Getrennte Arbeitsmärkte wachsen zusammen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 5, p. 1-19.
-
Der Arbeitsmarkt für Frauen in den alten und neuen Bundesländern
Engelbrech, G. (1992): Der Arbeitsmarkt für Frauen in den alten und neuen Bundesländern. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 20-32.
-
Zur Erklärung der Persistenz nichtnatürlicher Arbeitslosigkeit
Kromphardt, J.; Spitznagel, E., Schnur, P. & Bellmann, L. (sonst. bet. Pers.) (1992): Zur Erklärung der Persistenz nichtnatürlicher Arbeitslosigkeit. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 212-222.
-
Die Verteilung der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Tätigkeitsschwerpunkten, beruflicher Qualifikation und Region (IAB-Kurzbericht 24.5.1991)
(1992): Die Verteilung der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Tätigkeitsschwerpunkten, beruflicher Qualifikation und Region (IAB-Kurzbericht 24.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 100-109.
-
Individualisierte Bildungsprozesse im Studium und die freie Studienwahl und -gestaltung
Müller, E. (1992): Individualisierte Bildungsprozesse im Studium und die freie Studienwahl und -gestaltung. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 137-139.
-
Mega-ABM
Emmerich, K. (1992): Mega-ABM. Teile 1-3 (IAB-Kurzbericht 4.7.1991, 11.11.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 196-216.
-
Erwerbsbiographische Folgerisiken von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit
Büchel, F. & Pannenberg, M. (1992): Erwerbsbiographische Folgerisiken von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. Eine empirische Analyse für Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 2, p. 158-167.
-
Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik in den alten Bundesländern
Engelbrech, G. & Kraft, H.; Fricke, E. (sonst. bet. Pers.) (1992): Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik in den alten Bundesländern. In: W. Fricke (Hrsg.) (1992): Jahrbuch Arbeit und Technik 1992. Schwerpunktthema: Industriepolitik. Konzepte und Kontroversen, p. 324-332.
-
Evaluation von Hochschulen auf der Basis von Absolventenstudien
Teichler, U. (1992): Evaluation von Hochschulen auf der Basis von Absolventenstudien. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 212-245.
-
Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer
(1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Chemische Industrie (IAB-Kurzbericht 3.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 66-70.
-
Folgen des Truppenabbaus für regionale Arbeitsmärkte
Blien, U. (1992): Folgen des Truppenabbaus für regionale Arbeitsmärkte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-15.
-
Zum Verbleib ehemaliger Teilnehmer des Berufspraktischen Jahrs in Bayern
Zängle, M. & Görtler, E. (1992): Zum Verbleib ehemaliger Teilnehmer des Berufspraktischen Jahrs in Bayern. Ein Beitrag zu Möglichkeiten und Grenzen von Wirkungsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 1, p. 73-83.
-
Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen)
Nickel, H. (1992): Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen). In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 11-19.
-
RFA: Changement et diversite
Rudolph, H. (1992): RFA: Changement et diversite. In: O. Benoit-Guilbot & D. Gallie (Hrsg.) (1992): Chomeurs de longue duree, p. 105-124.
-
Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland
Kau, W., Palamidis, H. & Weißhuhn, G.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 136-159.
-
Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands
Göpfarth, G. & Kuklinski, P.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Fachschulbildung der ehemaligen DDR - ihre Einordnung in die berufliche Bildung Deutschlands. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch : zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 42-66.
-
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Frühjahr 1992
Leikeb, H. & Spitznagel, E. (1992): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Frühjahr 1992. Erstmals Ergebnisse für West und Ost - Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 23/1992), Nürnberg, 37 p.
-
Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission
König, I. (1992): Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 406-415.
-
Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991)
Parmentier, K. & Tessaring, M. (1992): Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 235-242.
-
Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch
Wagner, P. (1992): Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch. Überlegungen zur Entwicklung geringfügiger Beschäftigung in den neuen Bundesländern. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 74-85.



