Total hits 17.213
-
Sind Frauen das zukünftige Innovationspotential?
Engelbrech, G. & Kraft, H. (1992): Sind Frauen das zukünftige Innovationspotential? Gegenwärtige Hemmnisse und berufliche Möglichkeiten von Frauen - Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 1, p. 13-26.
-
Die Verteilung der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Tätigkeitsschwerpunkten, beruflicher Qualifikation und Region (IAB-Kurzbericht 24.5.1991)
(1992): Die Verteilung der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Tätigkeitsschwerpunkten, beruflicher Qualifikation und Region (IAB-Kurzbericht 24.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 100-109.
-
Individualisierte Bildungsprozesse im Studium und die freie Studienwahl und -gestaltung
Müller, E. (1992): Individualisierte Bildungsprozesse im Studium und die freie Studienwahl und -gestaltung. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 137-139.
-
Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet
Blaschke, D. & Nagel, E. (1992): Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet. Ein aktuelles Diskussionspapier (neue Bundesländer). (IAB-Werkstattbericht 14/1992), Nürnberg, 6 p.
-
Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit
Buttler, F. & Kühlewind, G. (1992): Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 10/1992), Nürnberg, 3 p.
-
Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, H., Bogai, D., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1992): Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 457-482.
-
Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991)
(1992): Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 52-53.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen im Oktober 1991
Kühl, J., Schaefer, R. & Wahse, J. (1992): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen im Oktober 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 1, p. 32-50.
-
Lohnbildung und Beschäftigung - Neuere makroökonomische Evidenz
Möller, J.; Spitznagel, E., Bellmann, L. & Schnur, P. (sonst. bet. Pers.) (1992): Lohnbildung und Beschäftigung - Neuere makroökonomische Evidenz. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 113-132.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen
Wahse, J., Dahms, V., Fitzner, S., Mittelbach, H. & Schaefer, R. (1992): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen. Umfrage 10/1991. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 160), Nürnberg, 109 p., Anhang.
-
Technischer Wandel und Arbeitsmarktsegmentation
Baden, C., Kober, T. & Schmid, A. (1992): Technischer Wandel und Arbeitsmarktsegmentation. Ein ausgewählter Literaturüberblick. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 1, p. 61-72.
-
Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß
Engelbrech, G., Schenk, S. & Wagner, P. (eds.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 167), Nürnberg, 112 p.
-
Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991)
Parmentier, K. & Tessaring, M. (1992): Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 235-242.
-
Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission
König, I. (1992): Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 406-415.
-
Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer
(1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Metallverarbeitende Industrie (IAB-Kurzbericht 13.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 91-94.
-
Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch
Wagner, P. (1992): Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch. Überlegungen zur Entwicklung geringfügiger Beschäftigung in den neuen Bundesländern. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 74-85.
-
Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland
Blien, U. (1992): Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), p. 13-99.
-
Die Verbindlichkeit von Lohntarifverträgen aus arbeitsmarkttheoretischer Perspektive
Bellmann, L. & Emmerich, K. (1992): Die Verbindlichkeit von Lohntarifverträgen aus arbeitsmarkttheoretischer Perspektive. In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Vol. 43, No. 2, p. 227-242.
-
Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin
Schmidt, C. (1992): Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 180-184.
-
Erwerbstätigkeit und Bevölkerung in den neuen Bundesländern
Rudolph, H. (1992): Erwerbstätigkeit und Bevölkerung in den neuen Bundesländern. Regionalstrukturen für Arbeitsämter und Kreise. (IAB-Werkstattbericht 16/1992), Nürnberg, 20 p.



