Total hits 17.106
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 p.
-
Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit
Kieselbach, T., Kupka, P. & Lünser, A. (1991): Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), p. 409-414.
-
Berufsstart in der ehemaligen DDR
(1991): Berufsstart in der ehemaligen DDR. Ausgangslage und Zukunftserwartungen (IAB-Kurzbericht 21.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 161-166.
-
Kooperations- und Austauschprogramme der EG-Kommission
König, I. (1991): Kooperations- und Austauschprogramme der EG-Kommission. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 154-165.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen
Kühl, J., Schäfer, R. & Wahse, J. (1991): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 501-513.
-
Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen
Hönekopp, E. (1991): Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen. Bundesrepublik Deutschland und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 115-133.
-
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie
Hess, D., Hartenstein, W. & Smid, M. (1991): Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 178-192.
-
Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt
Walwei, U. & Werner, H. (1991): Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt. Konsequenzen für die Bundesrepublik Deutschland? In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 72-88.
-
Die Arbeitslosigkeit
(1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 9-14.
-
Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge
Barmby, T. & Treble, J. (1991): Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 595-604.
-
Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen
Brinkmann, C. (1991): Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, p. 233-261.
-
Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern
Emmerich, K. (1991): Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-15.
-
Beruflich-technische Bildung und Berufsberatung in der Volksrepublik China
Jinghui, L. (1991): Beruflich-technische Bildung und Berufsberatung in der Volksrepublik China. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 115-124.
-
Vom Sozialismus zum Paternalismus
Brücker, H. (1991): Vom Sozialismus zum Paternalismus. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, Vol. 38, No. 12, p. 1105-1112.
-
Education and training
Behrens, M., Clark, S., Evans, K. & Kupka, P. (1991): Education and training. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, p. 40-59.
-
Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Bunk, G., Kaiser, M. & Zedler, R. (1991): Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 365-374.
-
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000
(1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse aus der Studie der Prognos AG (IAB-Kurzbericht 31.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 52-58.
-
Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG
Sellin, B. (1991): Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 104-113.
-
Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990)
(1991): Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 138-143.
-
Computerberuf im Aufwind
Dostal, W. (1991): Computerberuf im Aufwind. Berufsfeld und Arbeitsmarktsituation der Computerspezialisten im Überblick. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 5, p. 1-14.