Total hits 17.102
-
Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit
Kieselbach, T., Kupka, P. & Lünser, A. (1991): Psychosoziale Beratung Arbeitsloser im Rahmen gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit. In: T. Kieselbach & A. Wacker (Hrsg.) (1991): Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext : Programme, Initiativen, Evaluationen (Psychologie sozialer Ungleichheit, 02), p. 409-414.
-
Berufspläne und Zukunftserwartungen Jugendlicher
Kupka, P. (1991): Berufspläne und Zukunftserwartungen Jugendlicher. Ein deutsch-englicher Vergleich. In: Mitteilungsblatt der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung "Arbeit und Betrieb" No. 24, p. 77-93.
-
Ausbildungsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Ausbildungsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten. Teil 2: Schulische Ausbildung (Hoch- und Fachhochschule). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.2), Nürnberg, 206 p.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 p.
-
Der Ausbildungsstellenmarkt 1991 in den neuen Bundesländern
Müller, K. (1991): Der Ausbildungsstellenmarkt 1991 in den neuen Bundesländern. Zur Situation im Frühjahr 1991. In: Arbeit und Beruf, Vol. 42, No. 8, p. 229-231.
-
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie
Hess, D., Hartenstein, W. & Smid, M. (1991): Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 178-192.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 6: dargestellt am Beispiel der Teilzeitarbeitsverhältnisse (IAB-Kurzbericht 2.7.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 80-86.
-
Sonntagsarbeit?
Deeke, A. & Kopp, R. (eds.) (1991): Sonntagsarbeit? Zur Zukunft des arbeitsfreien Wochenendes. (WSI-Arbeitsmaterialien 27), Düsseldorf: WI-Verlag, 42 p.
-
Lohnbildung und Hysteresis
Möller, J. & Völker, R. (1991): Lohnbildung und Hysteresis. Empirische Überprüfung eines Insider-Outsider Modells für die Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 111, No. 3, p. 401-424.
-
Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt
Walwei, U. & Werner, H. (1991): Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit im Europäischen Binnenmarkt. Konsequenzen für die Bundesrepublik Deutschland? In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 72-88.
-
Die Bildungs- und Ausbildungsstruktur der Erwerbstätigen in der DDR unmittelbar vor der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion (IAB-Kurzbericht 7.11.1990)
(1991): Die Bildungs- und Ausbildungsstruktur der Erwerbstätigen in der DDR unmittelbar vor der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion (IAB-Kurzbericht 7.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 126-133.
-
Berufe-Atlas
Müller, G., Chaberny, A. & Stooß, F. (1991): Berufe-Atlas. Wirtschafts- und Arbeitsmarktindikatoren nach Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 150), Nürnberg, 437 p.
-
Berufsstart in der ehemaligen DDR
(1991): Berufsstart in der ehemaligen DDR. Ausgangslage und Zukunftserwartungen (IAB-Kurzbericht 21.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 161-166.
-
Kooperations- und Austauschprogramme der EG-Kommission
König, I. (1991): Kooperations- und Austauschprogramme der EG-Kommission. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 154-165.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen
Kühl, J., Schäfer, R. & Wahse, J. (1991): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 501-513.
-
Strukturentwicklungen in Hessen
Bojanowski, A., Döring, O., Faulstich, P. & Teichler, U. (1991): Strukturentwicklungen in Hessen. Tendenzen zu einer "mittleren" Systematisierung der Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 291-303.
-
The labour market for women in the Old and New Länder of the Federal Republic of Germany
Engelbrech, G. (1991): The labour market for women in the Old and New Länder of the Federal Republic of Germany. In: Labour, Vol. 5, No. 3, p. 105-121.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 5: dargestellt am Beispiel der Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten in der Industrie in der EG (IAB-Kurzbericht 29.6.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 73-79.
-
Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990
Groß, H., Stille, F. & Thoben, C. (1991): Arbeitszeiten und Betriebszeiten 1990. Ergebnisse einer aktuellen Betriebsbefragung zu Arbeitszeitformen und Betriebszeiten in der Bundesrepublik Deutschland. Düsseldorf, 138 p., Anhang.
-
Berufliche Bildung an Volkshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer)
Dieckmann, B. (1991): Berufliche Bildung an Volkshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer). Überlegungen zur Einbeziehung der Volkshochschulen in den Kreis der Träger beruflicher Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 409-422.