Total hits 17.106
-
Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin
Schmidt, C. (1992): Erwartungen an das Studium von Studienanfängern der Humanmedizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 180-184.
-
Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch
Wagner, P. (1992): Die Organisation weiblicher Erwerbsarbeit im Umbruch. Überlegungen zur Entwicklung geringfügiger Beschäftigung in den neuen Bundesländern. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 74-85.
-
Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland
Blien, U. (1992): Auswirkungen des Truppenabbaus und der Rüstungseinschränkungen auf regionale Arbeitsmärkte der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), p. 13-99.
-
Die Verbindlichkeit von Lohntarifverträgen aus arbeitsmarkttheoretischer Perspektive
Bellmann, L. & Emmerich, K. (1992): Die Verbindlichkeit von Lohntarifverträgen aus arbeitsmarkttheoretischer Perspektive. In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Vol. 43, No. 2, p. 227-242.
-
Die Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt der früheren DDR und ihre Folgen für die Lebensverhältnisse von Jugendlichen
Lappe, L. (1992): Die Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt der früheren DDR und ihre Folgen für die Lebensverhältnisse von Jugendlichen. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 86-108.
-
Lösung der Strukturprobleme des Arbeitsmarktes durch Deregulierung des Arbeitsrechts?
Buttler, F. & Walwei, U. (1992): Lösung der Strukturprobleme des Arbeitsmarktes durch Deregulierung des Arbeitsrechts? In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 229-246.
-
Übergänge von Berufstätigen in das Hochschulstudium in den fünf neuen Bundesländern (Zweiter Bildungsweg)
Lischka, I. (1992): Übergänge von Berufstätigen in das Hochschulstudium in den fünf neuen Bundesländern (Zweiter Bildungsweg). In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 122-127.
-
Arbeitsmarktpolitik kann Existenzgründungen in Ostdeutschland flankieren
Emmerich, K. (1992): Arbeitsmarktpolitik kann Existenzgründungen in Ostdeutschland flankieren. (IAB-Kurzbericht 13/1992), Nürnberg, 5 p.
-
Konzepte und Probleme der Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik am Beispiel Fortbildung und Umschulung
Blaschke, D., Plath, H. & Nagel, E. (1992): Konzepte und Probleme der Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik am Beispiel Fortbildung und Umschulung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 381-405.
-
Berufseinstellungen von Schülern und Lehrlingen im gesellschaftlichen Umbruch der fünf neuen Bundesländer
Bertram, B., Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Berufseinstellungen von Schülern und Lehrlingen im gesellschaftlichen Umbruch der fünf neuen Bundesländer. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 7-21.
-
Berufliche Segregation
Engelbrech, G. (1992): Berufliche Segregation. Erklärungsansätze und empirische Befunde. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 45, No. 4, p. 187-194.
-
Multinationaler Europäischer Arbeitsmarkt - eine Illusion?
Werner, H. (1992): Multinationaler Europäischer Arbeitsmarkt - eine Illusion? In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 129-145.
-
Arbeitsplatz heute und morgen
Blien, U. & Buttler, F. (1992): Arbeitsplatz heute und morgen. Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt. Stuttgart, 26 p.
-
Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen
Hönekopp, E. (1991): Ost-West-Wanderungen: Ursachen und Entwicklungstendenzen. Bundesrepublik Deutschland und Österreich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 115-133.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 3: dargestellt am Beispiel der Leiharbeit (gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung) (IAB-Kurzbericht 12.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 35-39.
-
Background and methods
Bynner, J., Heinz, W., Kupka, P. & Roberts, K. (1991): Background and methods. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, p. 1-14.
-
Qualifizieren mit Profil
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Qualifizieren mit Profil. Berufsanforderungen im Urteil betrieblicher Experten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-201.
-
Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in Jugoslawien
Brancic, B. (1991): Entwicklungsstand und Perspektiven der beruflichen Beratung in Jugoslawien. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 67-74.
-
Mittelfristig steigender Arbeitskräftebedarf im Baugewerbe
Gürtler, J., Pusse, L. & Ruppert, W. (1991): Mittelfristig steigender Arbeitskräftebedarf im Baugewerbe. Umfrage zu den Auswirkungen der deutschen Vereinigung auf die westdeutsche Bauwirtschaft. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 44, No. 8/9, p. 15-20.
-
Fernstudium und Weiterbildung
Peters, O. (1991): Fernstudium und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 385-395.