Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.106

  • Internationale Entwicklungen der Evaluierungsmethoden für arbeitsmarktpolitische Programme

    Schellhaaß, H. & Schubert, A. (1992): Internationale Entwicklungen der Evaluierungsmethoden für arbeitsmarktpolitische Programme. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 371-380.

  • Lebensalter und Dauer der Arbeitslosigkeit

    Cramer, U. & Karr, W. (1992): Lebensalter und Dauer der Arbeitslosigkeit. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 189-206.

  • Arbeitsmarkt für Akademiker in den alten Bundesländern

    Kaiser, M. (1992): Arbeitsmarkt für Akademiker in den alten Bundesländern. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 76-88.

  • Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland

    Kaiser, M., Buttgereit, M., Schüller, J., Schomburg, H., Schmidt, C., Epskamp, H., Schindler, G., Gerhard, R., Schaefer, R., Wingens, M., Schacher, M., Wahse, J., Sandberger, J., Teichler, U., Rochlitz, M., Kaiser, M., Müller, G., Gabriel, B., Müller, E., Weymann, A., Meulemann, H., Starke, U., Lischka, I., Winkler, H., Lewin, K., Enders, J., Kellermann, P., Tessaring, M. & Kasek, L. (1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.3), Nürnberg, 304 p.

  • Flexible Koordination

    Schmid, G. (1992): Flexible Koordination. Instrumentarium erfolgreicher Beschäftigungspolitik aus internationaler Perspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 232-251.

  • Schattenwirtschaft, Alternativökonomie

    Cyprian, R., Kaiser, M., Kluck, M., Troltsch, K. & Zänger, A. (1992): Schattenwirtschaft, Alternativökonomie. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 15), Nürnberg, o.p.., Register.

  • Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010

    Tessaring, M. (1992): Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 246-254.

  • Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern

    Spitznagel, E. (1992): Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern. Neue Forschungsergebnisse. (IAB-Werkstattbericht 11/1992), Nürnberg, 22 p.

  • Kurzarbeit in den neuen Bundesländern

    (1992): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. Teil 2: Kurzarbeit und Qualifizierung (IAB-Kurzbericht 9.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 150-156.

  • Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten

    Meulemann, H. (1992): Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 128-136.

  • Arbeitsanforderungen an Akademiker in der Wirtschaft der DDR

    Kasek, L. (1992): Arbeitsanforderungen an Akademiker in der Wirtschaft der DDR. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 89-99.

  • Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen

    Koller, B., Nagel, E. & Blaschke, D. (1992): Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen. Verlauf und Probleme. In: R. Dobischat & A. Lipsmeier (Hrsg.) (1992): Berufliche Umschulung : Konzepte und Erfahrungen beruflicher Qualifizierung mit Aussiedlern aus osteuropäischen Staaten (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 10), p. 9-24.

  • Arbeitszeitdifferenzierung in der Metallindustrie 1991/92

    Promberger, M., Trinczek, R. & Schmidt, R. (1992): Arbeitszeitdifferenzierung in der Metallindustrie 1991/92. Zur betrieblichen Umsetzung der Arbeitszeitbestimmungen in den Manteltarifverträgen der Metallverarbeitenden Industrie aus dem Jahr 1990. (Schriftenreihe zur Arbeitszeitforschung 08), Erlangen, 86 p., Anhang.

  • Der betriebliche Nutzen von Fortbildung und Umschulung

    Blaschke, D. (1992): Der betriebliche Nutzen von Fortbildung und Umschulung. Diskussionspapier. (IAB-Werkstattbericht 13/1992), Nürnberg, 17 p.

  • Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern

    Buttler, F., Hiller, K., Kaiser, M., Koller, M., Kühl, J., Rudolph, H. & Wiedemann, E. (1992): Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 19/1992), Nürnberg, 13 p., Tabelle.

  • Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems

    Buttler, F. & Klauder, W. (1992): Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 252-259.

  • Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten

    (1992): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse des Mikrozensus 1989 (IAB-Kurzbericht 6.3.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 18-22.

  • Helping the unemployed

    Disney, R., Bellmann, L., Carruth, A., Franz, W., Jackman, R., Layard, R., Lehmann, H. & Philpott, J. (1992): Helping the unemployed. Active labour markt policies in Britain and Germany. London, 266 p.

  • Zur Berechnung des steuerfreien Existenzminimums für den Lebensunterhalt eines Kindes

    (1992): Zur Berechnung des steuerfreien Existenzminimums für den Lebensunterhalt eines Kindes. Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie und Senioren 15), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 34 p.

  • Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit

    Deeke, A. (1992): Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 45, No. 7, p. 459-467.