Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.111

  • Employment and social dimensions of the single European market

    Walwei, U. & Werner, H. (1993): Employment and social dimensions of the single European market. In: IAB Labour Market Research Topics No. 1, p. 1-34.

  • Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe

    Karr, W., Bach, H., Brinkmann, C. & John, K. (1993): Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe. Fiskalische Auswirkungen von Leistungskürzungen in öffentlichen Haushalten. (IAB-Kurzbericht 10/1993), Nürnberg, 8 p.

  • Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung

    (1993): Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung. Deutsch/Französisch. (Handbuch der internationalen Rechts- und Verwaltungssprache), Köln u.a.: Heymanns, 206 p.

  • Regionale Mobilität

    Dietz, F. & Karr, W. (1993): Regionale Mobilität. Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 45, No. 2, p. 58-62.

  • Berufliche Übergänge in England und Deutschland

    Kupka, P. (1993): Berufliche Übergänge in England und Deutschland. Zukunftserwartungen und Identitätsbildung. In: L. Leisering, B. Geissler, U. Mergner & U. Rabe-Kleberg (Hrsg.) (1993): Moderne Lebensläufe im Wandel : Beruf, Familie, soziale Hilfen, Krankheit (Status passages and the life course, 04, Statuspassagen und Lebensverlauf, 04), p. 75-93.

  • Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung

    Teriet, B. (1993): Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 45, No. 2, p. 64-67.

  • Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland: Attraktivität und Beschäftigungsperspektiven

    Tessaring, M. (1993): Das duale System der Berufsausbildung in Deutschland: Attraktivität und Beschäftigungsperspektiven. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 2, p. 131-161.

  • Zur Reform des bestehenden Normalarbeitsverhältnisses

    Bauer, F. & Schilling, G. (1993): Zur Reform des bestehenden Normalarbeitsverhältnisses. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 2, No. 3, p. 209-222. DOI:10.1515/arbeit-1993-0302

  • Der Arbeitsmarkt in der Region Jena

    Kaiser, M. & Fensterer, W. (1993): Der Arbeitsmarkt in der Region Jena. Entwicklung - Stand - Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 03/1993), Nürnberg, 33 p.

  • Übergänge von der Schule in den Beruf

    Büchtemann, C., Schupp, J. & Soloff, D. (1993): Übergänge von der Schule in den Beruf. Deutschland und USA im Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 4, p. 507-520.

  • Einkommensungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland

    Diekmann, A., Engelhardt, H. & Hartmann, P. (1993): Einkommensungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Diskriminierung von Frauen und Ausländern? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 3, p. 386-398.

  • Geschlechtsspezifisches Personalrekrutierungsverhalten der Betriebe und Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Frauen

    Engelbrech, G. (1993): Geschlechtsspezifisches Personalrekrutierungsverhalten der Betriebe und Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Frauen. Ergebnisse aus der IAB-Betriebsbefragung. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1993): Erwerbsbeteiligung von Frauen : Anreize und Barrieren (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1993, 02), p. 1-30.

  • Chancen durch Qualifizierung?

    Müller, K. (1993): Chancen durch Qualifizierung? Eine Fallstudie zum beginnenden Aufbau der Bildungslandschaft in einer ländlichen Problemregion. In: J. Boje, C. Brinkmann, U. Slawinski & B. Völkel (Hrsg.) (1993): Zur Entwicklung ländlicher Räume in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 175), p. 239-264.

  • Freie Berufe in Europa

    (1993): Freie Berufe in Europa. Materialien zur Struktur und Lage der Freien Berufe in der Europäischen Gemeinschaft, in Österreich und der Schweiz. Nürnberg, 366 p.

  • Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

    Slawinski, U. (1993): Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 37-60.

  • Employment security and efficiency

    Buttler, F. & Walwei, U. (1993): Employment security and efficiency. Assumptions in the current debate and empirical evidence for West Germany. In: C. F. Buechtemann (Hrsg.) (1993): Employment security and labor market behavior : interdisciplinary approaches and international evidence (Cornell international industrial and labor relations report, 23), p. 255-266.

  • Meinungen, Erfahrungen und Erwartungen von ABM-Beschäftigten

    Miethe, H. & Brödnow, J. (1993): Meinungen, Erfahrungen und Erwartungen von ABM-Beschäftigten. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von ABM-Teilnehmern in ausgewählten Regionen Ostdeutschlands - Frühjahr 1993. (IAB-Werkstattbericht 20/1993), Nürnberg, 33 p.

  • Beschäftigungsmobilität in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft

    Schettkat, R. (1993): Beschäftigungsmobilität in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 3, p. 362-374.

  • Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination

    Kutscha, G. (1993): Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, p. 40-56.

  • Ökonomisches Paradigma und Sozialpolitik

    Kleinhenz, G. (1993): Ökonomisches Paradigma und Sozialpolitik. Zur Relevanz einer neuen ökonomischen Theorie der Sozialpolitik. In: N. Glatzel & E. Kleindienst (Hrsg.) (1993): Die personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens : Festschrift für Anton Rauscher, p. 379-399.