Total hits 17.218
-
Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität
Oyen, R. (1998; 1996; 1995; 1994): Informationsmappe Arbeitszeitflexibilität. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, o. p..
-
Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993
Hirschenauer, F. (1994): Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 108-129.
-
Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Herrmann, H. (1994): Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 812-835.
-
Beschäftigungsmagnet Büro
Troll, L. (1994): Beschäftigungsmagnet Büro. Ein gesamtdeutscher Befund. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-19.
-
Informationsmappe Zweiter Arbeitsmarkt
Kress, U. (1994): Informationsmappe Zweiter Arbeitsmarkt. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Der Prozess der Geistesgeschichte
(1994): Der Prozess der Geistesgeschichte. Studien zur ontogenetischen und historischen Entwicklung des Geistes. Frankfurt am Main u.a.: Suhrkamp.
-
Qualifikation und Erwerbssituation im geeinten Deutschland
Jansen, R. & Stooß, F. (eds.) (1993): Qualifikation und Erwerbssituation im geeinten Deutschland. Ein Überblick über die Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1991/92. Berlin u.a., 195 p.
-
Arbeitsuchende Schwerbehinderte
Henninges, H. (1993): Arbeitsuchende Schwerbehinderte. Eine Sekundäranalyse amtlicher Statistiken. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 172), Nürnberg, 82 p.
-
Förderung der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Pütz, H. (1993): Förderung der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, p. 160-170.
-
Moralisches Denken, Handeln und Lernen in der betrieblichen Berufsarbeit
Lempert, W. (1993): Moralisches Denken, Handeln und Lernen in der betrieblichen Berufsarbeit. Berufsmoral zwischen Parzellierung und Universalisierung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, p. 178-200.
-
Aussiedler nach dem Deutschkurs
Koller, B. (1993): Aussiedler nach dem Deutschkurs. Welche Gruppen kommen rasch in Arbeit? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 2, p. 207-221.
-
Neue Bundesländer: Ein Arbeitsmarkt im Umbruch
Emmerich, K. & Klauder, W. (1993): Neue Bundesländer: Ein Arbeitsmarkt im Umbruch. Bestandsaufnahme und Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 19/1993), Nürnberg, 16 p., Anhang.
-
Grundlagen für die Erweiterung der Bildungsgesamtrechnung auf die neuen Bundesländer
Reuschel, H. & Hensel, R.; Hensel, R., Reuschel, H., Fischer, G., Reinberg, A. & Tessaring, M. (sonst. bet. Pers.) (1993): Grundlagen für die Erweiterung der Bildungsgesamtrechnung auf die neuen Bundesländer. Die Entwicklung des Bildungs- und Beschäftigungssystems in der früheren DDR bis zum Jahre 1989. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1993): Bestand und Bewegung im Bildungs- und Beschäftigungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung für die alten und neuen Bundesländer (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 170), p. 179-269.
-
Promoting employment instead of financing unemployment
Bogai, D., Buttler, F., Emmerich, K., Klauder, W., Koller, M., Kühlewind, G. & Möller, U. (1993): Promoting employment instead of financing unemployment. Advocating an investive employment and labour policy in the new German states. In: IAB Labour Market Research Topics No. 2, p. 1-42.
-
Veränderte Statuspassagen und Strukturwandel in der beruflichen Erstausbildung
Schober, K. (1993): Veränderte Statuspassagen und Strukturwandel in der beruflichen Erstausbildung. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung bei Jugendlichen in den neuen Ländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 2, p. 162-175.
-
Berufliche Weiterbildung und Verbleib im Leistungsbezug
Blaschke, D., Nagel, E., Billmeier, M. & Gruber, H. (1993): Berufliche Weiterbildung und Verbleib im Leistungsbezug. (IAB-Werkstattbericht 06/1993), Nürnberg, 23 p.
-
Ausgründungen aus Gesellschaften zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung
Brater, M., Lindig, R., Maurus, A., Eisbach, J. & Schuldt, K. (1993): Ausgründungen aus Gesellschaften zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung. Beschäftigungsrelevante Fallbeispiele. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 173), Nürnberg, 236 p.
-
Verfestigte Arbeitslosigkeit
Grassinger, R. (1993): Verfestigte Arbeitslosigkeit. Das Hysteresis-Phänomen unter besonderer Berücksichtigung des Humankapitalansatzes. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 174), Nürnberg, 126 p.
-
Institutional influences on interindustry wage differentials
Bellmann, L. & Möller, J. (1993): Institutional influences on interindustry wage differentials. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 257), Regensburg, 39 p.
-
Frauen am Arbeitsmarkt
Engelbrech, G. (1993): Frauen am Arbeitsmarkt. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 45, No. 2, p. 79-83.



