Total hits 17.218
-
Can Eastern Germany catch-up?
Brakman, S. & Garretsen, H. (1994): Can Eastern Germany catch-up? A brief look at neo-classical and modern growth and trade theories. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 64-73.
-
Who enters fixed-term contracts: Evidence from East and West Germany
Schoemann, K. & Kruppe, T. (1994): Who enters fixed-term contracts: Evidence from East and West Germany. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 63, No. 1/2, p. 69-74.
-
Erwerbsverhalten im Umbruch? Erwerbswünsche ostdeutscher Frauen und Möglichkeiten von Arbeitsmarktpolitik
Engelbrech, G. (1994): Erwerbsverhalten im Umbruch? Erwerbswünsche ostdeutscher Frauen und Möglichkeiten von Arbeitsmarktpolitik. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1994): Erwerbsverhalten und Arbeitsmarktsituation von Frauen im nationalen und internationalen Vergleich : Beiträge zu dem gleichnamigen SAMF-Workshop am 11./12.2.1993 in Frankfurt am Main, p. 3-39.
-
Arbeitszeitverkürzung und Beschäftigung
Bogai, D. (1994): Arbeitszeitverkürzung und Beschäftigung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 74, No. 9, p. 457-462.
-
Ökonomische Bedeutung grenzüberschreitender Arbeitsmigration
Straubhaar, T. (1994): Ökonomische Bedeutung grenzüberschreitender Arbeitsmigration. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 195-222.
-
Deregulierung und Regulierung der Arbeitsvermittlung
Walwei, U. (1994): Deregulierung und Regulierung der Arbeitsvermittlung. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Vol. 49, No. 12, p. 372-375.
-
Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik
Bach, H., Blaschke, D., Leikep, H., Spitznagel, E. & Walwei, U. (1994): Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 204-220.
-
Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen?
Teriet, B. (1994): Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 29, p. 2475-2478.
-
Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage
Geißler, K. (1994): Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage. Drei Entwicklungen, die die industrielle Berufsausbildung gefährden. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 328-334.
-
Qualifizierte Teilzeitarbeit - eine Unmöglichkeit oder eine Notwendigkeit?
Teriet, B. (1994): Qualifizierte Teilzeitarbeit - eine Unmöglichkeit oder eine Notwendigkeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 30, p. 2547-2551.
-
Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010
Tessaring, M. (1994): Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010. Eine erste Aktualisierung der IAB/Prognos-Projektionen 1989/91. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 5-19.
-
Berufliche Weiterbildung in der Region: Neue Ansätze zur Verzahnung von Arbeitsförderung und Strukturpolitik in den neuen Bundesländern
Brinkmann, C. (1994): Berufliche Weiterbildung in der Region: Neue Ansätze zur Verzahnung von Arbeitsförderung und Strukturpolitik in den neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 3, p. 117-130.
-
Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern
Walwei, U. (1994): Reform der Arbeitsvermittlung in OECD-Ländern. Modernisierung öffentlicher Dienste und Zulassung privater Anbieter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 94-107.
-
Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO
Barth, A. (1994): Längerfristige IAB-Arbeitsmarktprojektion und Politiksimulation mit dem makroökonometrischen Modell SYSIFO. Konzeption und Anwendung. (IAB-Werkstattbericht 14/1994), Nürnberg, 17 p.
-
Frauen in Beruf und Arbeitswelt
Hofstätter, M. (1994): Frauen in Beruf und Arbeitswelt. Bildungswege und Erwerbstätigkeit der Frauen in Österreich. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 751-772.
-
Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg
Felber, C., Monte, K. & Röhl, S. (1994): Zur Situation von Wissenschaftlerinnen im Transformationsprozeß der Universitäten und Hochschulen in (Ost-)Berlin und im Land Brandenburg. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 495-522.
-
Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung
Kohler, H., Leikep, H. & Teriet, B. (1994): Arbeitszeit- und Betriebszeitforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 221-238.
-
Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung
Bäcker, G. & Stolz-Willig, B. (1994): Optionale Arbeitszeitverkürzung und -gestaltung und Defizite sozialer Sicherung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 796-811.
-
Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)
Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1994): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 4, p. 196-201.
-
Work, independence and occupational identity
Clark, S. & Kupka, P. (1994): Work, independence and occupational identity. In: K. Evans & W. R. Heinz (Hrsg.) (1994): Becoming adults in England and Germany, p. 140-171.



