Total hits 17.207
-
Lebenssituation und Alltagsorganisation von Frauen in Nachtarbeit
Bosch, A., Altenberger, R., Behr, A., Böhm, S., Brinks, T., Dorsch, M., Hinke, R., Hofbauer, A., Krämer, U., Kraetsch, C., Lappler, M., Pfefferlein, C., Schäfer, B., Singer, S., Steinert-Neuwirth, A., Weber, D., Woeger, M. & Wörthmann, C. (1994): Lebenssituation und Alltagsorganisation von Frauen in Nachtarbeit. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 47, No. 1, p. 51-57.
-
Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung
Stoll, R. (1994): Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung. (IAB-Werkstattbericht 10/1994), Nürnberg, 14 p.
-
Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum
Schulz, G. (1994): Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum. Kooperationspotential und Ansätze für eine harmonisierte Wirtschaftspolitik. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 266-274.
-
Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes
Kühlewind, G. (1994): Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 35-57.
-
Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
Beckmann, P. & Engelbrech, G. (1994): Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Erwerbsneigung, Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 423-445.
-
Federal Republic of Germany
Rudolph, H. (1994): Federal Republic of Germany. Change and diversity. In: O. Benoit-Guilbot & D. Gallie (Hrsg.) (1994): Long-term unemployment, p. 81-96.
-
Die Zukunft der dualen Berufsausbildung
Liesering, S. (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 186), Nürnberg, 400 p.
-
Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion
Kress, U. (1994): Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion. Ein Überblick über Argumente und Positionen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. (IAB-Werkstattbericht 05/1994), Nürnberg, 19 p.
-
Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung
Braun, M. (1994): Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 670-683.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene
Meyer-ter-Vehn, H., Prosteder, H. & Reinmann, C. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 11-103.
-
Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt
Werner, H. & Seifert, W. (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 178), Nürnberg, 187 p.
-
Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, J. (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.
-
25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
Tetsch, F. (1994): 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Die regionale Wirtschaftsförderung in den 90er Jahren vor neuen Herausforderungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 171-184.
-
Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010
Tessaring, M. (1994): Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010. Eine erste Aktualisierung der IAB/Prognos-Projektionen 1989/91. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 5-19.
-
Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik
Blien, U., Herrmann, H. & Koller, M. (eds.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 184), Nürnberg, 282 p.
-
Informationsmappe Zweiter Arbeitsmarkt
Kress, U. (1994): Informationsmappe Zweiter Arbeitsmarkt. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..
-
Der Prozess der Geistesgeschichte
(1994): Der Prozess der Geistesgeschichte. Studien zur ontogenetischen und historischen Entwicklung des Geistes. Frankfurt am Main u.a.: Suhrkamp.
-
Hochschulqualifikation im Umbruch und als Standortfaktor
Hensel, R. & Reuschel, H. (1993): Hochschulqualifikation im Umbruch und als Standortfaktor. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 181-189.
-
Neue Programmansätze der regionalen Strukturpolitik für die neuen Länder
Funkschmidt, G. (1993): Neue Programmansätze der regionalen Strukturpolitik für die neuen Länder. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 142-153.
-
Zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Westdeutschland
Hoffmann, E. (1993): Zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Westdeutschland. Qualitative und quantitative Aspekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 26, No. 3, p. 313-335.



