Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.204

  • Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell

    Teriet, B. (1994): Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell. Die Idee beschäftigungsorientierter flexibler Arbeitszeiten vor dem Hintergrund französischer Erfahrungen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 3, p. 115-116.

  • Long-term labour force projections for Germany

    Fuchs, J. (1994): Long-term labour force projections for Germany. The concept of potential labour force. (Eurostat working paper 55), New York u.a., 18 p., Anhang.

  • Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität

    Beer, U. & Müller, U. (1994): Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität. Barrieren und Potentiale. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 628-645.

  • Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse

    Engelbrech, G. & Beckmann, P. (1994): Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? : Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 7-43.

  • Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland

    Bach, H., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1994): Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 269-299.

  • Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten

    Birg, H. & Flöthmann, J. (1994): Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 253-280.

  • AFG-geförderte Weiterbildung

    Müller, K. (1994): AFG-geförderte Weiterbildung. Mehr als eine "Warteschleife"? In: H. Heinelt, G. Bosch & B. Reissert (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung, p. 137-149.

  • Lebenssituation und Alltagsorganisation von Frauen in Nachtarbeit

    Bosch, A., Altenberger, R., Behr, A., Böhm, S., Brinks, T., Dorsch, M., Hinke, R., Hofbauer, A., Krämer, U., Kraetsch, C., Lappler, M., Pfefferlein, C., Schäfer, B., Singer, S., Steinert-Neuwirth, A., Weber, D., Woeger, M. & Wörthmann, C. (1994): Lebenssituation und Alltagsorganisation von Frauen in Nachtarbeit. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 47, No. 1, p. 51-57.

  • Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung

    Stoll, R. (1994): Ausländerbeschäftigung vor und nach der Wiedervereinigung. (IAB-Werkstattbericht 10/1994), Nürnberg, 14 p.

  • Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum

    Schulz, G. (1994): Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum. Kooperationspotential und Ansätze für eine harmonisierte Wirtschaftspolitik. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 266-274.

  • Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes

    Kühlewind, G. (1994): Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 35-57.

  • Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern

    Beckmann, P. & Engelbrech, G. (1994): Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Erwerbsneigung, Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 423-445.

  • Federal Republic of Germany

    Rudolph, H. (1994): Federal Republic of Germany. Change and diversity. In: O. Benoit-Guilbot & D. Gallie (Hrsg.) (1994): Long-term unemployment, p. 81-96.

  • Die Zukunft der dualen Berufsausbildung

    Liesering, S. (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 186), Nürnberg, 400 p.

  • Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion

    Kress, U. (1994): Der zweite Arbeitsmarkt in der Diskussion. Ein Überblick über Argumente und Positionen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. (IAB-Werkstattbericht 05/1994), Nürnberg, 19 p.

  • Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung

    Braun, M. (1994): Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 670-683.

  • Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene

    Meyer-ter-Vehn, H., Prosteder, H. & Reinmann, C. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 11-103.

  • Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt

    Werner, H. & Seifert, W. (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 178), Nürnberg, 187 p.

  • Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt

    Fuchs, J. (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.

  • 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"

    Tetsch, F. (1994): 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Die regionale Wirtschaftsförderung in den 90er Jahren vor neuen Herausforderungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 171-184.