Total hits 17.211
-
Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse
Dostal, W., Hadler, B., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E., Wendler, E. & Wolfsteiner, M. (1994): Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger volkswirtschaftliche Schriften, 06), p. 237-254.
-
Treuhand: Privatisierung vor Abschluß
Kühl, J. (1994): Treuhand: Privatisierung vor Abschluß. Privatisierte Betriebe ökonomisch stabilisiert, aber noch Beschäftigungsabbau. (IAB-Kurzbericht 12/1994), Nürnberg, 6 p.
-
Das IAB-Betriebspanel
Bellmann, L., Dostal, W., Hadler, B., Kohaut, S., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1994): Das IAB-Betriebspanel. Ergebnisse der ersten Welle 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 20-32.
-
Infrastruktur, Besteuerung und regionale Wirtschaftsentwicklung
Seitz, H. (1994): Infrastruktur, Besteuerung und regionale Wirtschaftsentwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 140-170.
-
Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG
Gusy, C. (1994): Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 223-239.
-
Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994
Schober, K. (1994): Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1993 (Zusatzerhebung "Ausbildung"). (IAB-Kurzbericht 04/1994), Nürnberg, 4 p.
-
Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme
Teriet, B. (1994): Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 19, p. 1407-1408.
-
Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern
Blien, U. (1994): Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 4, p. 273-285.
-
Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung
Dostal, W. & Ulrich, E. (1994): Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 172-194.
-
Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf
Blaschke, D. & Koller, B. (1994): Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 116-130.
-
Arbeitswelt der Zukunft
Klauder, W. (1994): Arbeitswelt der Zukunft. Megatrends und bildungspolitische Konsequenzen. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 339-345.
-
Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Möller, U. & Schulze, H. (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 253-262.
-
Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt
Velling, J. & Bender, S. (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 3, p. 212-231.
-
Beruf, Karriere und Beschäftigung
Baethge, M., Drexel, I., Herwig, R., Pahl, V., Damm-Rüger, S., Müller, D., Ehmann, C. & Klippenstein, E. (1994): Beruf, Karriere und Beschäftigung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 179-213.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen
Dietrich, H. & Stooß, F. (eds.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 180), Nürnberg, 182 p.
-
Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern
Engelbrech, G. (1994): Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern. Folgen und Auswege. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 6, p. 22-32.
-
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Deeke, A. (1994): Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. 25 Jahre Arbeitsförderungsgesetz. In: Arbeitskreis AFG-Reform (Hrsg.) (1994): Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz, p. 49-285.
-
Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick
Blaschke, D., Buttler, F., Möller, U. & Schulze, H. (1994): Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 15-34.
-
Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe
Buttler, F. (1994): Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 33-42.
-
Le chomage des jeunes en France et en Allemagne
Benoit-Guilbot, O., Rudolph, H. & Scheuer, M. (1994): Le chomage des jeunes en France et en Allemagne. In: Travail et emploi No. 59, p. 48-63.



