Total hits 17.218
-
Reform der Arbeitsvermittlung
Walwei, U. (1994): Reform der Arbeitsvermittlung. Erfahrungen im internationalen Vergleich. In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 48, No. 5/6, p. 53-63.
-
Alter und Soziale Sicherung
Kleinhenz, G. (1994): Alter und Soziale Sicherung. In: S. Gräbe (Hrsg.) (1994): Lebensform Einpersonenhaushalt : Herausforderung an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (Stiftung der Private Haushalt, 22), p. 161-181.
-
Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen?
Schunter-Kleemann, S. (1994): Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 133-163.
-
Langfristiger Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region Storstrøms Amt/Ostholstein
Niebuhr, A. (1994): Langfristiger Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region Storstrøms Amt/Ostholstein. (Beiträge aus dem Institut für Regionalforschung der Universität Kiel 15), Kiel.
-
Reconciling macro and micro perspectives by multilevel models
Blien, U., Wiedenbeck, M. & Arminger, G. (1994): Reconciling macro and micro perspectives by multilevel models. An application to regional wage differences. In: I. Borg & P. Ph. Mohler (Hrsg.) (1994): Trends and perspectives in empirical social research, p. 266-282.
-
Human capital as a location factor
Buttler, F. & Tessaring, M. (1994): Human capital as a location factor. Arguments for the education policy discussion from a labour market policy standpoint. In: IAB Labour Market Research Topics No. 8, p. 1-17.
-
Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993
Happach, H. & Harten, U. (1994): Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993. In: ABF informiert No. 11, p. 1-23.
-
Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer?
Pfaff, A. & Busch, S. (1994): Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer? Ursachen für die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 281-305.
-
Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany
Blien, U. (1994): Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Transitions in the labour market (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), p. 1-23.
-
Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden
Parmentier, K. & Schade, H. (1994): Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden. Mittelfristige Trends bei Ausbildungsberufen in westdeutschen Betrieben. Erwartungen betrieblicher Experten 1990 und 1993 im Vergleich. (IAB-Kurzbericht 08/1994), Nürnberg, 7 p.
-
Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität
Beer, U. & Müller, U. (1994): Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität. Barrieren und Potentiale. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 628-645.
-
Long-term labour force projections for Germany
Fuchs, J. (1994): Long-term labour force projections for Germany. The concept of potential labour force. (Eurostat working paper 55), New York u.a., 18 p., Anhang.
-
Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, H., Kohler, H., Leikeb, H., Magvas, E. & Spitznagel, E. (1994): Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 269-299.
-
Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen
Schenk, S. & Solga, H. (1994): Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen. Ergebnisse einer linearen Regressionsanalyse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 446-494.
-
Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten
Bauer, F., Groß, H. & Stille, F. (1994): Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 47, No. 1, p. 43-50.
-
Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik
Bellmann, L., Boeri, T. & Lehmann, U. (1994): Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland : konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger Volkswirtschaftliche Schriften, 06), p. 83-105.
-
Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik
Engelbrech, G. (1994): Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 852-875.
-
Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland
Blien, U. & Hirschenauer, F. (1994): Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 323-337.
-
Regional economic integration and migration
Werner, H. (1994): Regional economic integration and migration. The European case. In: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, Vol. 534, No. July, p. 147-164.
-
Fehlzeiten im Unternehmensvergleich
Stephan, G. (1994): Fehlzeiten im Unternehmensvergleich. Wirkt sich die Entlohnung aus? In: Ifo-Studien, Vol. 40, No. 1, p. 43-61.



