Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.113

  • Die künftige Entwicklung in Osteuropa und ihr Einfluß auf Regionen des westlichen Ostseeraumes

    Niebuhr, A. (1994): Die künftige Entwicklung in Osteuropa und ihr Einfluß auf Regionen des westlichen Ostseeraumes. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 206-231.

  • Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung

    Heinz, W. (1994): Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 110-123.

  • Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Schleswig-Holstein unter dem Eindruck der Grenzöffnung

    Herrmann, H. (1994): Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Schleswig-Holstein unter dem Eindruck der Grenzöffnung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 232-265.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt

    Werner, H., Werner, H. & Seifert, W. (sonst. bet. Pers.) (1994): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), p. 85-187.

  • Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland

    Fritsch, M. & Mallok, J. (1994): Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland. Stand und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 53-59.

  • Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 1993 auf 116 Mrd DM gestiegen

    Bach, H. & Spitznagel, E. (1994): Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 1993 auf 116 Mrd DM gestiegen. (IAB-Kurzbericht 06/1994), Nürnberg, 5 p., Ergänzung.

  • Betriebliche Frauenförderung

    Brumlop, E. & Hornung, U. (1994): Betriebliche Frauenförderung. Aufbrechen von Arbeitsmarktbarrieren oder Verfestigung traditioneller Rollenmuster? In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 836-851.

  • Forschung zu Fragen ausländischer Arbeitsmärkte und des internationalen Arbeitsmarktzusammenhangs

    Hönekopp, E., Konle-Seidl, R., Walwei, U. & Werner, H. (1994): Forschung zu Fragen ausländischer Arbeitsmärkte und des internationalen Arbeitsmarktzusammenhangs. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 95-115.

  • Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Möller, U. & Schulze, H. (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 253-262.

  • Arbeitswelt der Zukunft

    Klauder, W. (1994): Arbeitswelt der Zukunft. Megatrends und bildungspolitische Konsequenzen. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 339-345.

  • Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung

    Dostal, W. & Ulrich, E. (1994): Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 172-194.

  • Akzeptanz oder Abwehr?

    Allmendinger, J. & Hackman, J. (1994): Akzeptanz oder Abwehr? Die Integration von Frauen in professionelle Organisationen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 46, No. 2, p. 238-258.

  • Medium and long-term forecasting of employment in Germany

    Fuchs, J. & Tessaring, M. (1994): Medium and long-term forecasting of employment in Germany. In: H. Heijke (Hrsg.) (1994): Forecasting the labour market by occupation and education : the forecasting activities of three European labour market research institutes, p. 37-53.

  • Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt

    Velling, J. & Bender, S. (1994): Berufliche Mobilität zur Anpassung struktureller Diskrepanzen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 3, p. 212-231.

  • Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt

    Fuchs, J. (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.

  • Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene

    Meyer-ter-Vehn, H., Prosteder, H. & Reinmann, C. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 11-103.

  • Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik

    Bach, H., Blaschke, D., Leikep, H., Spitznagel, E. & Walwei, U. (1994): Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 204-220.

  • 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"

    Tetsch, F. (1994): 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Die regionale Wirtschaftsförderung in den 90er Jahren vor neuen Herausforderungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 171-184.

  • Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen?

    Teriet, B. (1994): Teilzeitarbeit - eine erfolgsversprechende Variante beschäftigungsorientierter Arbeitszeitregelungen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 29, p. 2475-2478.

  • Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage

    Geißler, K. (1994): Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage. Drei Entwicklungen, die die industrielle Berufsausbildung gefährden. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 328-334.