Total hits 17.097
-
Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft
Grünewald, U. & Sauter, E. (1994): Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft. Ansätze für einen Ländervergleich. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 178-194.
-
Lehrling und Student
Staudt, E. (1994): Lehrling und Student. Sackgassen der beruflichen Bildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 335-338.
-
Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994
Schober, K. (1994): Neue Bundesländer: Ausbildungsnachfrage steigt auch 1994. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1993 (Zusatzerhebung "Ausbildung"). (IAB-Kurzbericht 04/1994), Nürnberg, 4 p.
-
Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG
Gusy, C. (1994): Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 223-239.
-
Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück?
Beckmann, P. & Engelbrech, G. (eds.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 179), Nürnberg, 967 p.
-
Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene
Meyer-ter-Vehn, H., Prosteder, H. & Reinmann, C. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 11-103.
-
Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, J. (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.
-
Regionalstrukturen von Treuhandunternehmen
Kühl, J. (1994): Regionalstrukturen von Treuhandunternehmen. Stand der Privatisierung und Perspektiven. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 4, p. 245-254.
-
Duales System: Nur durch Arbeit trägt Ausbildung Früchte
Schober, K. (1994): Duales System: Nur durch Arbeit trägt Ausbildung Früchte. Arbeitslosigkeit nach der Lehre steigt wieder - die Nichtübernahme junger Fachkräfte bereitet zunehmend Sorge. (IAB-Kurzbericht 05/1994), Nürnberg, 5 p.
-
Die Teilökonomien einer Großstadt in einer neuen Phase strukturellen Umbruchs
Läpple, D. (1994): Die Teilökonomien einer Großstadt in einer neuen Phase strukturellen Umbruchs. Das Beispiel Hamburg. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 106-139.
-
The integration of foreign workers into the labour market
Werner, H. (1994): The integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, Netherlands, Sweden. In: IAB Labour Market Research Topics No. 6, p. 1-14.
-
Paradigmenwechsel beim Rollenverständnis ostdeutscher Frauen?
Nowossadeck, S. (1994): Paradigmenwechsel beim Rollenverständnis ostdeutscher Frauen? Eine Auswertung empirischer Untersuchungen. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 615-627.
-
Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden
Parmentier, K. & Schade, H. (1994): Die Betriebe tendieren dazu, künftig weniger Fachkräfte auszubilden. Mittelfristige Trends bei Ausbildungsberufen in westdeutschen Betrieben. Erwartungen betrieblicher Experten 1990 und 1993 im Vergleich. (IAB-Kurzbericht 08/1994), Nürnberg, 7 p.
-
Reconciling macro and micro perspectives by multilevel models
Blien, U., Wiedenbeck, M. & Arminger, G. (1994): Reconciling macro and micro perspectives by multilevel models. An application to regional wage differences. In: I. Borg & P. Ph. Mohler (Hrsg.) (1994): Trends and perspectives in empirical social research, p. 266-282.
-
Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen?
Schunter-Kleemann, S. (1994): Verbessert die Gleichstellungspolitik der EG die beruflichen Perspektiven von Frauen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 133-163.
-
Langfristiger Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region Storstrøms Amt/Ostholstein
Niebuhr, A. (1994): Langfristiger Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region Storstrøms Amt/Ostholstein. (Beiträge aus dem Institut für Regionalforschung der Universität Kiel 15), Kiel.
-
Human capital as a location factor
Buttler, F. & Tessaring, M. (1994): Human capital as a location factor. Arguments for the education policy discussion from a labour market policy standpoint. In: IAB Labour Market Research Topics No. 8, p. 1-17.
-
Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern
Schober, K. (1994): Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-23.
-
Alter und Soziale Sicherung
Kleinhenz, G. (1994): Alter und Soziale Sicherung. In: S. Gräbe (Hrsg.) (1994): Lebensform Einpersonenhaushalt : Herausforderung an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (Stiftung der Private Haushalt, 22), p. 161-181.
-
Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany
Blien, U. (1994): Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Transitions in the labour market (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), p. 1-23.