Total hits 17.106
-
Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen im Spannungsfeld von Berufs- und Familienorientierung
Hille, B. & Zierau, J. (1994): Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen im Spannungsfeld von Berufs- und Familienorientierung. Zur Anerkennung der Qualifikation durch Familientätigkeit in der Berufsbildung und Erwerbstätigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 876-905.
-
Die Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik durch die Arbeitsverwaltung
Völkel, B. (1994): Die Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik durch die Arbeitsverwaltung. In: H. Heinelt, G. Bosch & B. Reissert (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung, p. 158-171.
-
Chancen und Risiken der Grenzöffnung
Möller, J. (1994): Chancen und Risiken der Grenzöffnung. Die ökonomische Perspektive der Oberpfalz im Verhältnis zur Tschechischen Republik. (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 10), Weiden u.a.: Eurotrans-Verlag, 54 p.
-
Dynamismus und Finalismus
Wenzel, U. (1994): Dynamismus und Finalismus. Zur Strukturlogik der Aristotelischen Naturphilosophie. In: G. Dux & U. Wenzel (Hrsg.) (1994): Der Prozeß der Geistesgeschichte, p. 336-374.
-
Zur Lage der dualen Berufsausbildung in Deutschland
Parmentier, K., Schober, K. & Tessaring, M. (1994): Zur Lage der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Neuere empirische Ergebnisse aus dem IAB. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 7-47.
-
Chancen am Arbeitsmarkt besser als Teilnehmer selbst erwarteten
Müller, K. & Plicht, H. (1994): Chancen am Arbeitsmarkt besser als Teilnehmer selbst erwarteten. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors zu Maßnahmen der Fortbildung und Umschulung mit Unterhaltsgeld vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 02/1994), Nürnberg, 3 p., Tabelle.
-
Frauenerwerbsarbeit im Strukturwandel des Ruhrgebietes
Jacobsen, H. (1994): Frauenerwerbsarbeit im Strukturwandel des Ruhrgebietes. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 370-397.
-
Wirtschaftspolitik
Kleinhenz, G. (1994): Wirtschaftspolitik. In: E. Holtmann, H. U. Brinkmann & H. Pehle (Hrsg.) (1994): Politik-Lexikon, p. 706-709.
-
Die Selbstbehauptung Europas auf dem Weltmarkt der Zukunft
Turek, J. (1994): Die Selbstbehauptung Europas auf dem Weltmarkt der Zukunft. Eine Bestandsaufnahme zur Wettbewerbsfähigkeit der EG im Bereich der Hochtechnologien. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 79-99.
-
Neue Bundesländer: Beschäftigung stabilisiert sich allmählich auf niedrigem Niveau
Leikeb, H. & Magvas, E. (1994): Neue Bundesländer: Beschäftigung stabilisiert sich allmählich auf niedrigem Niveau. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors November 1993. (IAB-Werkstattbericht 04/1994), Nürnberg, 12 p.
-
Sex-segregation
Reskin, B. (1994): Sex-segregation. Explaining stability and change in the sex composition of work. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 97-115.
-
Die negative Einkommensteuer: Arbeitsmarktwirkungen und sozialpolitische Bedeutung
Kress, U. (1994): Die negative Einkommensteuer: Arbeitsmarktwirkungen und sozialpolitische Bedeutung. Ein Literaturbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 3, p. 246-254.
-
Die Lehren der neuen Wachstumstheorie für die Raumentwicklung und die Regionalpolitik
Bröcker, J. (1994): Die Lehren der neuen Wachstumstheorie für die Raumentwicklung und die Regionalpolitik. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 29-50.
-
The employment contract
Buttler, F. & Walwei, U. (1994): The employment contract. Cooperation requires stability. In: IAB Labour Market Research Topics No. 7, p. 1-8.
-
Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer
Seifert, W., Seifert, W. & Werner, H. (sonst. bet. Pers.) (1994): Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer. Längsschnittanalysen mit dem Sozio-Ökonomischen Panel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), p. 7-84.
-
Beruf und weiblicher Lebenslauf
Born, C. (1994): Beruf und weiblicher Lebenslauf. Plädoyer für einen Perspektivwechsel in der Betrachtung der Frauenerwerbsarbeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 209-228.
-
Europa nach Maastricht
Ohr, R. (1994): Europa nach Maastricht. Europäische Währungsunion - notwendig für einen funktionierenden Binnenmarkt? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 45-57.
-
Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union
Lehner, S. (1994): Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union. Eine Analyse des wirtschaftlichen Rahmens in den neunziger Jahren. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 21-44.
-
Integration of foreign workers into the labour market
Werner, H. (1994): Integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, The Netherlands and Sweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74), Geneva, 75 p.
-
Europäische Integration und Arbeitsmarkt
Weidenfeld, W., Hönekopp, E., Konle-Seidl, R., Walwei, U. & Werner, H. (eds.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 181), Nürnberg, 240 p.