Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.204

  • Pendlerstrom von Ost nach West reißt nicht ab

    Magvas, E. (1995): Pendlerstrom von Ost nach West reißt nicht ab. Ergebnisse des letzten Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1994. (IAB-Kurzbericht 10/1995), Nürnberg, 5 p.

  • Gross and net effects of employment services

    Walwei, U. (1995): Brutto- und Nettoeffekte der Arbeitsvermittlung. Möglichkeiten und Grenzen der Messung ihres Nutzens für Arbeitsuchende, Betriebe und die Volkswirtschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 516-526.

  • The employment situation of participants in further vocational training financed under the Employment Promotion Act

    Blaschke, D. & Nagel, E. (1995): Beschäftigungssituation von Teilnehmern an AFG-finanzierter beruflicher Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 195-213.

  • Maßnahmen nach § 249h AFG

    Emmerich, K. & Wolfinger, C. (1995): Maßnahmen nach § 249h AFG. Teil 1: Finanzierungsstruktur der Kosten pro Arbeitsplatz besser als bei ABM. (IAB-Kurzbericht 06/1995), Nürnberg, 7 p.

  • Informationsmappe Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern

    Wagner, P. (1992): Informationsmappe Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. p..

  • Europäische Integration und europäische Arbeitsmärkte

    Rhein, T. (1995): Europäische Integration und europäische Arbeitsmärkte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 17), Nürnberg, o.p..

  • Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig?

    Wolff, H. (1994): Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 58-78.

  • Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2

    Lüdeke, R. (ed.) (1994): Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2. (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. 221/2), Berlin: Duncker & Humblot, 188 p.

  • Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik

    Schunter-Kleemann, S. (1994): Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 685-711.

  • Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch

    Werner, H., Bennett, R. & König, I. (1994): Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. Begriffe zu Arbeitsmarkt, Bildung und Sozialem. (GlossAB Englisch), Nürnberg, Getr. p..;.

  • Entlohnung als Risikokompensation

    Bellmann, L. (1994): Entlohnung als Risikokompensation. Eine theoretische und empirische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 351-358.

  • Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Glade, A. & Kuhnt, M. (1994): Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Zusammenhang von Wohnstandort, Arbeitsstättenstandort, Arbeitsorganisation und betrieblicher Frauenförderung im Verbund von Klein- und Mittelbetrieben. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 923-943.

  • The transition process in Eastern Germany

    Bellmann, L. & Buttler, F. (1994): The transition process in Eastern Germany. An inflow-outflow analysis. In: J. Schwarze, F. Buttler & G. G. Wagner (Hrsg.) (1994): Labour market dynamics in present day Germany, p. 17-39.

  • Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den neuen Bundesländern

    Leikeb, H. & Spitznagel, E. (1994): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den neuen Bundesländern. II. Quartal 1994 - Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 11/1994), Nürnberg, 23 p.

  • Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union

    Lehner, S. (1994): Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union. Eine Analyse des wirtschaftlichen Rahmens in den neunziger Jahren. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 21-44.

  • Integration of foreign workers into the labour market

    Werner, H. (1994): Integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, The Netherlands and Sweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74), Geneva, 75 p.

  • Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung

    Weiß, R., Bardeleben, R., Weißhuhn, G., Cramer, G., Heimann, K., Sellin, B., Dostal, W. & Vojta, J. (1994): Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 279-314.

  • Enterprise panels and the labour market

    Bellmann, L., Kohaut, S. & Kühl, J. (1994): Enterprise panels and the labour market. Using enterprise panels to meet the needs of white paper. In: E. Ojo (Hrsg.) (1994): Enterprise panels and the European Commission's white paper : proceedings of the seminar of the Contact Group on Statistics of Enterprise Panels and the White Paper on growth, competitiveness and employment, p. 57-74.

  • Regionale Arbeitsmarktforschung

    Koller, M. (1994): Regionale Arbeitsmarktforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 74-84.

  • Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung

    Hill, P. & Kopp, J. (1994): Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 398-421.