Total hits 17.213
-
The retirement practices of firms caught between labour market and retirement policy interests
Gatter, J. & Hartmann, B. (1995): Betriebliche Verrentungspraktiken zwischen arbeitsmarkt- und rentenpolitischen Interessen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 412-424.
-
Teilzeitarbeit im Schatten eines defizitären Arbeits- und Betriebszeitmanagements
Teriet, B. (1995): Teilzeitarbeit im Schatten eines defizitären Arbeits- und Betriebszeitmanagements. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 12, p. 1099-1103.
-
On the development of employment companies in eastern Germany
Brinkmann, C., Hiller, K. & Völkel, B. (1995): Zur Entwicklung von Beschäftigungsgesellschaften in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 479-491.
-
Strategische Komplemente - ein mikroökonomisches Fundament des keynesianischen Multiplikators?
Jahn, E. & Wagner, T. (1995): Strategische Komplemente - ein mikroökonomisches Fundament des keynesianischen Multiplikators? In: J. Flemming (Hrsg.) (1995): Moderne Makroökonomik : eine kritische Bestandsaufnahme, p. 229-261.
-
Women academics at European universities
Henninger, A. (1995): Women academics at European universities. Similarities and differences. In: C. Färber & A. Henninger (Hrsg.) (1995): Equal opportunities for women at European universities. Frauenförderung an europäischen Universitäten : Symposium, November 28-30, 1994, Freie Universität Berlin, p. 9-20.
-
Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern
Bauer, T. & Zimmermann, K. (1995): Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 89-113.
-
Studium, Beruf und Arbeitsmarkt: Orientierungen von Studierenden in West- und Ostdeutschland
Ramm, M. & Bargel, T. (1995): Studium, Beruf und Arbeitsmarkt: Orientierungen von Studierenden in West- und Ostdeutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 193), Nürnberg, 449 p.
-
Different institutional arrangements for job placement
Buttler, F. & Walwei, U. (1995): Different institutional arrangements for job placement. In: F. Buttler, W. Franz, R. Schettkat & D. Soskice (Hrsg.) (1995): Institutional frameworks and labor market performace : comparative views on the U.S. and German economies, p. 248-269.
-
Maßnahmen nach § 249h AFG
Emmerich, K. & Wolfinger, C. (1995): Maßnahmen nach § 249h AFG. Teil 2: Regionaler Mitteleinsatz folgt ökonomischen und sozialen Brennpunkten. (IAB-Kurzbericht 07/1995), Nürnberg, 6 p.
-
Neue Bundesländer: Ausbildungsstellenmarkt auch 1995 noch nicht im Gleichgewicht
Schober, K. (1995): Neue Bundesländer: Ausbildungsstellenmarkt auch 1995 noch nicht im Gleichgewicht. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1994 (Zusatzerhebung "Ausbildung"). (IAB-Kurzbericht 03/1995), Nürnberg, 6 p.
-
Existenzgründungen mit Hilfe der BA
Brinkmann, C., Otto, M. & Wiedemann, E. (1995): Existenzgründungen mit Hilfe der BA. Nach § 55a AFG werden Arbeitslose, die eine selbständige Tätigkeit aufnehmen, mit Überbrückungsgeld gefördert. Erste Ergebnisse einer IAB-Untersuchung. (IAB-Werkstattbericht 10/1995), Nürnberg, 37 p.
-
Einheit um jeden Preis?
Brücker, H. (1995): Einheit um jeden Preis? In: Die Mitbestimmung, Vol. 41, No. 6, p. 18-22.
-
Leichter Personalabbau bis Mitte 1995
(1995): Leichter Personalabbau bis Mitte 1995. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 4, p. 1-8.
-
Potentiale für anwaltschaftliche Leistungen
Passenberger, J., Reith, M., Wasilewski, R. & Krahe, S. (1995): Potentiale für anwaltschaftliche Leistungen. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 4, p. 135-142.
-
Experteninterviews in der öffentlichen Verwaltung
Hägele, H. (1995): Experteninterviews in der öffentlichen Verwaltung. Ausgewählte praktische Probleme. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 69-72.
-
Maßnahmen nach § 249h AFG
Emmerich, K. & Wolfinger, C. (1995): Maßnahmen nach § 249h AFG. Teil 1: Finanzierungsstruktur der Kosten pro Arbeitsplatz besser als bei ABM. (IAB-Kurzbericht 06/1995), Nürnberg, 7 p.
-
Gross and net effects of employment services
Walwei, U. (1995): Brutto- und Nettoeffekte der Arbeitsvermittlung. Möglichkeiten und Grenzen der Messung ihres Nutzens für Arbeitsuchende, Betriebe und die Volkswirtschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 516-526.
-
The employment situation of participants in further vocational training financed under the Employment Promotion Act
Blaschke, D. & Nagel, E. (1995): Beschäftigungssituation von Teilnehmern an AFG-finanzierter beruflicher Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 195-213.
-
Das IAB-Betriebspanel
Bellmann, L., Dostal, W., Düll, H., Hadler, B., Kohaut, S., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1995): Das IAB-Betriebspanel. Ergebnisse der zweiten Welle 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 43-61.
-
Pendlerstrom von Ost nach West reißt nicht ab
Magvas, E. (1995): Pendlerstrom von Ost nach West reißt nicht ab. Ergebnisse des letzten Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1994. (IAB-Kurzbericht 10/1995), Nürnberg, 5 p.



