Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.107

  • Beruf und berufliche Verweisbarkeit

    Blaschke, D. & Plath, H. (1994): Beruf und berufliche Verweisbarkeit. Kritische Reflexionen zu einer Herausforderung an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 300-322.

  • Regional economic integration and migration

    Werner, H. (1994): Regional economic integration and migration. The European case. In: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, Vol. 534, No. July, p. 147-164.

  • Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland

    Blien, U. & Hirschenauer, F. (1994): Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 323-337.

  • Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern

    Lehmann, U. (1994): Gründungen und Ausgründungen in den neuen Bundesländern. In: J. Schmude (Hrsg.) (1994): Neue Unternehmen : interdisziplinäre Beiträge zur Gründungsforschung (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 108), p. 147-156.

  • Die Industrierezession in Baden-Württemberg und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt

    Brujmann, R., Olsen, J., Jung-Hammon, T. & Koller, M. (1994): Die Industrierezession in Baden-Württemberg und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt. Eine Struktur- und Konjunkturanalyse. (IAB-Werkstattbericht 03/1994), Nürnberg, 65 p.

  • Arbeitszeitverkürzung - Ein Instrument zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit

    Buttler, F. & Teriet, B. (1994): Arbeitszeitverkürzung - Ein Instrument zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 74, No. 4, p. 171-173.

  • Zu den psycho-sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern

    Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1994): Zu den psycho-sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 16, p. 16-28.

  • Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in der Bundesrepublik Deutschland 1993

    Leikeb, H. & Spitznagel, E. (1994): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in der Bundesrepublik Deutschland 1993. Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 06/1994), Nürnberg, 47 p.

  • Arbeitsmarktbelastung von Familien in den neuen Bundesländern

    Beckmann, P. & Engelbrech, G. (1994): Arbeitsmarktbelastung von Familien in den neuen Bundesländern. In: München Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.) (1994): Demographie und familiale Aspekte von Arbeitsmarkt und Wohnungsbau (Materialien zum Fünften Familienbericht, 01), p. 65-129.

  • Individuelle und gesellschaftliche Folgen von Erwerbslosigkeit in Ost und West

    Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1994): Individuelle und gesellschaftliche Folgen von Erwerbslosigkeit in Ost und West. In: L. Montada (Hrsg.) (1994): Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 02), p. 175-192.

  • Mismatch-Arbeitslosigkeit

    Pfliegner, K. (1994): Mismatch-Arbeitslosigkeit. Ursachen und Gegenmaßnahmen aus arbeitsmarktpolitischer und personalwirtschaftlicher Sicht. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 185), Nürnberg, 112 p.

  • Arbeitszeit '93

    Bauer, F., Groß, H. & Schilling, G. (1994): Arbeitszeit '93. Arbeitszeiten, Arbeitszeitwünsche, Zeitbewirtschaftung und Arbeitszeitgestaltungschancen von abhängig Beschäftigten. Resultate einer aktuellen Repräsentativbefragung bei abhängig Beschäftigten in Westdeutschland. Düsseldorf, 226 p.

  • Die Rückentwicklung der Arbeitsmarktchancen und -risiken von Fachkräften

    Timmermann, D. (1994): Die Rückentwicklung der Arbeitsmarktchancen und -risiken von Fachkräften. Rückblick und Ausblick. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 81-109.

  • Berufs- und Qualifikationsforschung

    Parmentier, K., Stooß, F. & Tessaring, M. (1994): Berufs- und Qualifikationsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 131-171.

  • Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer?

    Pfaff, A. & Busch, S. (1994): Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer? Ursachen für die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 281-305.

  • Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern

    Engelbrech, G. (1994): Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern. Folgen und Auswege. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 6, p. 22-32.

  • Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern

    Schober, K. (1994): Der schwierige Übergang zum dualen System: Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-23.

  • Ausbildung im dualen System und Weiterbildung

    Vetter, W., Kloas, P., Lübke, S., Kiesel, K., Kühnlein, G., Spelberg, K., Dybowski-Johannson, G. & Liesering, S. (1994): Ausbildung im dualen System und Weiterbildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 135-178.

  • Arbeitszeit im Überblick

    Bauer, F. & Schilling, G. (1994): Arbeitszeit im Überblick. Zentrale Ergebnisse der Arbeitszeitberichterstattung des ISO zu Betriebszeiten, Arbeitszeiten und Arbeitszeitwünschen. Köln u.a., 55 p.

  • Die Kehrseite des Wandels: Strukturelle Arbeitslosigkeit

    Rudolph, H. (1994): Die Kehrseite des Wandels: Strukturelle Arbeitslosigkeit. In: H. G. Merk (Hrsg.) (1994): Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, p. 239-258.