Total hits 17.204
-
Empirische Analyse der Regionalentwicklung
Möller, J. (1995): Empirische Analyse der Regionalentwicklung. In: B. Gahlen, H. Hesse & H. J. Ramser (Hrsg.) (1995): Standort und Region : neue Ansätze zur Regionalökonomik (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 24), p. 197-230.
-
Die Arbeitserlaubnis als Instrument der Arbeitsmarktpolitik zur Steuerung internationaler Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt
Velling, J. (1995): Die Arbeitserlaubnis als Instrument der Arbeitsmarktpolitik zur Steuerung internationaler Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt. Eine empirische Analyse der Arbeitsmarkteffekte unterschiedlicher Migrantengruppen auf Regionalbasis. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 353-386.
-
Soziale Gestaltung der Gesellschaft und "ökonomisches Gesetz"
Kleinhenz, G. (1995): Soziale Gestaltung der Gesellschaft und "ökonomisches Gesetz". In: A. Rauscher (Hrsg.) (1995): Die soziale Dimension menschlichen Lebens (Interdisziplinäre Gesellschaftspolitische Gespräche an der Universität Augsburg, 04), p. 173-188.
-
Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft
Bellmann, L., Düll, H., Hadler, B., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1995): Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4, p. 1-11.
-
Der Arbeitsmarkt im ländlichen Raum der neuen Bundesländer
Bogai, D. (1995): Der Arbeitsmarkt im ländlichen Raum der neuen Bundesländer. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 48, No. 9, p. 565-573.
-
Was lernen wir aus den Berufsverläufen Konstanzer Absolventen?
Brüderl, J. (1995): Was lernen wir aus den Berufsverläufen Konstanzer Absolventen? Einige Anmerkungen zu einem Aufsatz von Thomas Klein. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 252-253.
-
Flexible adjustment through short-time work
Mosley, H., Kruppe, T. & Speckesser, S. (1995): Flexible adjustment through short-time work. A comparison of France, Germany, Italy and Spain. (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers FS 1 95-205), Berlin, 49 p.
-
In einem andern Land
Koller, B. (1995): In einem andern Land. Die soziale und berufliche Integration von Aussiedlern in Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-15.
-
Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt...
Vogel, B. (1995): Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt... Einige Reflexionen über den Stellenwert und die Probleme des Experteninterviews in der Praxis der empirischen Sozialforschung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 73-84.
-
Zum Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und Arbeitslosigkeit
Rendtel, U. & Schwarze, J. (1995): Zum Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und Arbeitslosigkeit. Neue Befunde auf Basis semi-parametrischer Schätzungen und eines verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modells. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 115-138.
-
Possibilities of changing from occupations in industry to occupations in the service sector: an analysis with data from the socio-economic panel
Matheus, S. (1995): Wechselmöglichkeiten aus industriellen Berufen in Dienstleistungsberufe. Eine Analyse mit Daten des Sozioökonomischen Panels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 224-238.
-
Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven
Blaschke, D., Brinkmann, C. & Nagel, E. (1995): Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 02/1995), Nürnberg, 28 p.
-
Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit
Möller, J. (1995): Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 21, No. 2, p. 142-166.
-
Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen?
Dostal, W. (1995): Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 41, p. 3539-3547.
-
The East-West migration in Europe
Hönekopp, E. (1995): The East-West migration in Europe. Normalization after some years of growth. In: F. Heckmann & W. Bosswick (Hrsg.) (1995): Migration policies. A comparative perspective, p. 221-241.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen/Bremen
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1995): Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen/Bremen. Analyse. In: ABF informiert No. 4, p. 1-23. Anhang.
-
Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file
Bender, S. & Hilzendegen, J. (1995): Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 76-95.
-
Notwendige Weichenstellungen in der Familienpolitik
Kleinhenz, G. (1995): Notwendige Weichenstellungen in der Familienpolitik. In: A. Rauscher (Hrsg.) (1995): Welche Zukunft hat die Familie? (Mönchengladbacher Gespräche, 15), p. 113-133.
-
Volkswirtschaftliche Effekte der Arbeitszeitverkürzung
Barth, A. & Zika, G. (1995): Volkswirtschaftliche Effekte der Arbeitszeitverkürzung. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 47, No. 11, p. 580-584.
-
Der Wandel der interindustriellen und qualifikatorischen Lohnstruktur im Verarbeitenden Gewerbe
Möller, J. & Bellmann, L. (1995): Der Wandel der interindustriellen und qualifikatorischen Lohnstruktur im Verarbeitenden Gewerbe. In: W. Franz & V. Steiner (Hrsg.) (1995): Der westdeutsche Arbeitsmarkt im strukturellen Anpassungsprozeß (ZEW-Wirtschaftsanalysen, 03), p. 65-90.



