Total hits 17.111
-
Die Grundsicherung nach der Bürgergeld-Reform erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Ramos Lobato, P., Bähr, S., Bernhard, S., Bruckmeier, K., Dietz, M., Köppen, M., Lietzmann, T., Mense, A., Osiander, C., Sommer, M., Wiemers, J. & Wolf, K. (2025): Die Grundsicherung nach der Bürgergeld-Reform erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum No. 19.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250519.02
-
Bewertung und Relevanz der Karenzzeit beim Vermögen im Bürgergeld
Bruckmeier, K., Sommer, M., Bernhard, S. & Wiemers, J. (2025): Bewertung und Relevanz der Karenzzeit beim Vermögen im Bürgergeld. (IAB-Forschungsbericht 14/2025), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2514
-
Die Erwartungen in den Bürgergeldbonus haben sich nicht erfüllt
Schiele, M. & Tübbicke, S. (2025): Die Erwartungen in den Bürgergeldbonus haben sich nicht erfüllt. In: IAB-Forum No. 15.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250515.01
-
Die Angst vor einer Kürzung des Existenzminimums ist unter Grundsicherungsbeziehenden weit verbreitet
Bernhard, S., Köppen, M., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2025): Die Angst vor einer Kürzung des Existenzminimums ist unter Grundsicherungsbeziehenden weit verbreitet. In: IAB-Forum No. 14.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250514.01
-
Ohne ausländische Beschäftigte wird es in vielen Berufen eng
Kuhn, S., Schwengler, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2025): Ohne ausländische Beschäftigte wird es in vielen Berufen eng. In: IAB-Forum No. 13.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250513.01
-
Demographic change and labour shortages: foreign employees play an important role in the labour market
Kuhn, S., Schwengler, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2025): Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel: Ausländische Beschäftigte spielen eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 08/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2508
-
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern: Beschäftigung – Berufskunde – CO2-Emissionen: eine Metastudie
Kotte, V. (2025): Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern: Beschäftigung – Berufskunde – CO2-Emissionen: eine Metastudie. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2025), Nürnberg, 47 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2501
-
In der Covid-19-Pandemie sank das Weiterbildungsinteresse deutlich
Dauth, C. & Lang, J. (2025): In der Covid-19-Pandemie sank das Weiterbildungsinteresse deutlich. In: IAB-Forum No. 12.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250512.01
-
HOP – An Occupational Indicator for the Potential of Working from Home
Bruns, F., Matthes, B. & Stops, M. (2025): HOP – An Occupational Indicator for the Potential of Working from Home. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, p. 1-20. DOI:10.1515/jbnst-2025-0014
-
Text Mining mit der "Temi-Box"
Hirmer, C. & Metzger, L. (2025): Text Mining mit der "Temi-Box". (IAB-Forschungsbericht 13/2025), Nürnberg, 58 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2513
-
The impact of the Covid-19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
Buhmann, M., Pohlan, L. & Roth, D. (2025): The impact of the Covid-19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter? (IAB-Discussion Paper 07/2025), Nürnberg, 88 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2507
-
Arbeitslos und dann? Die neuen Jobs sind meistens atypische Beschäftigungen (Serie "Bürgergeld")
Hohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2025): Arbeitslos und dann? Die neuen Jobs sind meistens atypische Beschäftigungen (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 07.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250507.01
-
Warum internationale Studierende eine Riesenchance sind
Plünnecke, A. & Weber, E. (2025): Warum internationale Studierende eine Riesenchance sind. Standpunkt Fachkräfteeinwanderung. In: Table.Briefings. Research No. 07.05.2025.
-
Immigration monitor April
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2025): Zuwanderungsmonitor April. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2504
-
Beschäftigte mit Weiterbildungsangebot vom Arbeitgeber realisieren ihre Weiterbildungspläne häufiger
Anger, S., Heß, P., Janssen, S., Leber, U. & Miano, A. (2025): Beschäftigte mit Weiterbildungsangebot vom Arbeitgeber realisieren ihre Weiterbildungspläne häufiger. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 06.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250506.01
-
Immigration monitor May
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2025): Zuwanderungsmonitor Mai. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2505
-
Negotiating psychological costs: How welfare recipients' perceived interactions with welfare bureaucrats impact their experiences of administrative burden
Raab, M. (2025): Negotiating psychological costs: How welfare recipients' perceived interactions with welfare bureaucrats impact their experiences of administrative burden. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 34, No. 3. DOI:10.1111/ijsw.70017
-
Relatedness, complexity, and regional development paths in Germany: a sequencing approach
Otto, A., Losacker, S. & Hansmeier, H. (2025): Relatedness, complexity, and regional development paths in Germany: a sequencing approach. In: The Annals of Regional Science, Vol. 74. DOI:10.1007/s00168-025-01375-5
-
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Fitzenberger, B. & Kagerl, C. (2025): Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. (IAB-Forschungsbericht 12/2025), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2512
-
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in Deutschland und Europa
Kosyakova, Y. (2025): Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in Deutschland und Europa. Expertise im Auftrag des Sachverständigenrats für Integration und Migration für das SVR-Jahresgutachten 2025. In: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH (Hrsg.) (2025): Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen: SVR-Jahresgutachten 2024, Berlin, p. 1-72.