Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.111

  • Auslagerung von Informatik-Dienstleistungen

    Dostal, W. (1995): Auslagerung von Informatik-Dienstleistungen. Veränderungen für Personal- und Arbeitsmarkt. In: J. Berg & H. Gräber (Hrsg.) (1995): Outsourcing in der Informationstechnologie : eine strategische Management-Entscheidung, p. 117-135.

  • Perspektiven für die Berufsausbildung in den neuen Bundesländern

    Rauch, A. (1995): Perspektiven für die Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. Zur Abschlußdiskussion der hier dokumentierten Fachtagung. In: Forschungsinstitut Friedrich-Ebert-Stiftung (1995): Berufsausbildung in den neuen Bundesländern : eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 27. Oktober 1994 in Halle/Saale (Gesprächskreis Arbeit und Soziales, 42), p. 103-112.

  • Beschäftigungsprojekte für Frauen auf dem Lande in Ostdeutschland

    Dahms, V., Putzing, M. & Schiemann, F. (1995): Beschäftigungsprojekte für Frauen auf dem Lande in Ostdeutschland. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von beschäftigungspolitischen Initiativen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 187), Nürnberg, 194 p.

  • Leichter Personalabbau bis Mitte 1995

    (1995): Leichter Personalabbau bis Mitte 1995. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 4, p. 1-8.

  • Potentiale für anwaltschaftliche Leistungen

    Passenberger, J., Reith, M., Wasilewski, R. & Krahe, S. (1995): Potentiale für anwaltschaftliche Leistungen. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 4, p. 135-142.

  • Neue Bundesländer: Allmählicher Anstieg der Beschäftigung

    Leikeb, H. & Magvas, E. (1995): Neue Bundesländer: Allmählicher Anstieg der Beschäftigung. Ergebnisse der letzten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors. (IAB-Werkstattbericht 07/1995), Nürnberg, 10 p.

  • Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen

    Teriet, B., Wilkens, H. (Red.) (1995): Beschäftigungsorientierte Arbeitszeitregelungen. In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (1995): Wege aus der Arbeitslosigkeit. Tagungsband zur Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute im Mai 1995 in Bonn (Beihefte der Konjunkturpolitik, 43), p. 213-229.

  • Die sozialpolitische Bilanzierung von Lebensverläufen

    Allmendinger, J. (1995): Die sozialpolitische Bilanzierung von Lebensverläufen. In: P. A. Berger & P. Sopp (Hrsg.) (1995): Sozialstruktur und Lebenslauf (Sozialstrukturanalyse, 05), p. 179-201.

  • Die Freigabe des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung

    Walwei, U. (1995): Die Freigabe des Vermittlungsmonopols der Arbeitsverwaltung. Welche Chancen ergeben sich hieraus für gemeinnützige Träger, wie zum Beispiel Beratungsstellen? In: München Infratest-Sozialforschung-GmbH (Hrsg.) (1995): Frauen und Arbeitsmarkt : neue Wege - neue Instrumente. Dokumentation der Tagung vom 15. Dezember 1994, p. 43-50.

  • Zweiter Arbeitsmarkt - Mittel zum Abbau der Massenarbeitslosigkeit?

    Kress, U. (1995): Zweiter Arbeitsmarkt - Mittel zum Abbau der Massenarbeitslosigkeit? Beschäftigungspolitische Umsetzung. In: Unser Dienst. Zeitschrift für Führungskräfte der KAB und für die Seelsorge in der Arbeitswelt, Vol. 29, No. 4, p. 163-166.

  • Experteninterviews in der öffentlichen Verwaltung

    Hägele, H. (1995): Experteninterviews in der öffentlichen Verwaltung. Ausgewählte praktische Probleme. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 69-72.

  • STAR '94

    Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1995): STAR '94. Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte. Ergebnisbericht. Nürnberg.

  • Selling Eastern Germany

    Brücker, H. (1995): Selling Eastern Germany. On the economic rationale of the Treuhandanstalt's privatisation and restructuring strategy. In: Moct/Most-Economics of Planning, Vol. 5, No. 4, p. 55-77.

  • Mikroökonomik der Arbeitskostenstruktur

    Prinz, A. (1995): Mikroökonomik der Arbeitskostenstruktur. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 265-287.

  • Sektorale Preis- und Lohnbildung in der Bundesrepublik Deutschland

    Möller, J. & Beißinger, T. (1995): Sektorale Preis- und Lohnbildung in der Bundesrepublik Deutschland. In: K. Gerlach & R. Schettkat (Hrsg.) (1995): Determinanten der Lohnbildung : theoretische und empirische Untersuchungen (Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. N.F., 03), p. 159-183.

  • Privatisierung in Ostdeutschland

    Brücker, H. (1995): Privatisierung in Ostdeutschland. Eine institutionenökonomische Analyse. (Reihe Wirtschaftswissenschaft 32), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 419 p.

  • Arbeitsmarktentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland

    Spitznagel, E. (1995): Arbeitsmarktentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. In: H. Sahner (Hrsg.) (1995): Transformationsprozesse in Deutschland, p. 25-50.

  • Iterative Experteninterviews

    Voelzkow, H. (1995): Iterative Experteninterviews. Forschungspraktische Erfahrungen mit einem Erhebungsinstrument. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 51-58.

  • The Eastern German labor market in transition: Gross flow estimates from panel data

    Bellmann, L., Estrin, S., Lehmann, H. & Wadsworth, J. (1995): The Eastern German labor market in transition: Gross flow estimates from panel data. In: Journal of Comparative Economics, Vol. 20, No. 2, p. 139-170. DOI:10.1006/jcec.1995.1007

  • The European Monetary Union

    Rhein, T. (1995): The European Monetary Union. Possible consequences for employment and earnings. In: IAB Labour Market Research Topics No. 14, p. 1-13.