Total hits 17.211
-
Labour market
Kaiser, M. (1995): Labour market. Analysis, projections and policy implications. Proceedings of the international conference. (Labour market studies series 01), Bishkek: Far Flung Press, 240 p.
-
Identification risks of microdata
Müller, W., Blien, U. & Wirth, H. (1995): Identification risks of microdata. Evidence from experimental studies. In: Sociological Methods and Research, Vol. 24, No. 2, p. 131-157. DOI:10.1177/0049124195024002001
-
Alte Bundesländer: Akademikerbeschäftigung unter der Lupe
Plicht, H., Schober, K. & Schreyer, F. (1995): Alte Bundesländer: Akademikerbeschäftigung unter der Lupe. Größenordnung und Strukturen von ausbildungsinadäquatem beruflichen Einsatz. (IAB-Kurzbericht 01/1995), Nürnberg, 7 p.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung
Mavromaras, K. & Rudolph, H. (1995): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei der Wiederbeschäftigung. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 139-169.
-
Experteninterviews mit Managern
Trinczek, R. (1995): Experteninterviews mit Managern. Methodische und methodologische Hintergründe. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 59-68.
-
Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik
Promberger, M., Rosdücher, J., Seifert, H. & Trinczek, R. (1995): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 48, No. 7, p. 473-481.
-
Wege in die Ehe
Kupka, P., Ostner, I. & Raabe, C. (1995): Wege in die Ehe. Bilanzierungen bei Spätheiratenden. In: B. Nauck & C. Onnen-Isemann (Hrsg.) (1995): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung, p. 419-436.
-
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994
Leikeb, H., Spitznagel, E. & Vogler-Ludwig, K. (1995): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot - Bundesrepublik Deutschland, IV. Quartal 1994. Teil II: Struktur des Stellenangebots nach Betriebgrößen, Wirtschaftsbereichen und Qualifikationsgruppen. (IAB-Kurzbericht 11/1995), Nürnberg, 10 p.
-
Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß
Buttler, F. & Emmerich, K. (1995): Kosten und Nutzen aktiver Arbeitsmarktpolitik im ostdeutschen Transformationsprozeß. In: G. Gutmann (Hrsg.) (1995): Die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft : Ausgangslage, Handlungserfordernisse, Perspektiven (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 239), p. 61-94.
-
Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland
Beer, D., Brinkmann, C., Deeke, A. & Schenk, S. (eds.) (1995): Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland. Beiträge zum Workshop des SAMF und der KSPW am 8./9. Mai 1995 in Berlin. (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier 1995, 04), Gelsenkirchen, 296 p.
-
Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung
Bellmann, L. & Kohaut, S. (1995): Betriebliche Determinanten der Lohnhöhe und der übertariflichen Bezahlung. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 62-75.
-
Increase in productivity through employee participation in partnership companies
Hübler, O. (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 214-223.
-
Wage rate systems, wage levels and employment
Gerlach, K. & Meyer, W. (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 383-390.
-
Öffentliche und private Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Öffentliche und private Arbeitsvermittlung. In: H. Seifert (Hrsg.) (1995): Reform der Arbeitsmarktpolitik. Herausforderung für Politik und Wirtschaft, p. 276-318.
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, A. (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 p.
-
Strukturwandel in Ostdeutschland
Best, N., Stoll, R. & Völkel, B. (1995): Strukturwandel in Ostdeutschland. Arbeitsmarkt, Beruf, Qualifikation und Beschäftigungspolitik. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 16), Nürnberg, o.p.., Register.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert No. 2, p. 1-5.
-
Arbeitsfeld Multimedia
Dostal, W., Ruhl, G., Bueroße, J. & Brandt, T. (1995): Arbeitsfeld Multimedia. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt, Vol. 19, No. 6, p. 20-34.
-
Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase
Erhardt, K. (1995): Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase. In: H.- D. Klingemann, L. Erbring & N. Diederich (Hrsg.) (1995): Zwischen Wende und Wiedervereinigung : Analysen zur politischen Kultur in West- und Ost-Berlin 1990 (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 77), p. 63-101.
-
Regionale Lohnstrukturen unter dem Einfluß von Arbeitslosigkeit
Blien, U. (1995): Regionale Lohnstrukturen unter dem Einfluß von Arbeitslosigkeit. Eine Untersuchung für Arbeitsmarktregionen. (Gesellschaft für Regionalforschung. Seminarbericht 36), Heidelberg, p. 5-21.



